Werbung:

Körperfett abbauen - ein Überblick über die Behandlungen der ästhetischen Medizin

Sie können diesen Text hier lesen 5 min.

Körperfett abbauen - ein Überblick über die Behandlungen der ästhetischen Medizin

Panthermedia

Cellulite

Viele Menschen können trotz körperlicher Aktivität und einer ausgewogenen Ernährung überschüssiges Fettgewebe nicht loswerden - dies wird unter anderem durch den Alterungsprozess und genetische Bedingungen beeinflusst. Überschüssiges Fettgewebe, das sich am liebsten am Bauch, an den Oberschenkeln und am Gesäß ansammelt, verursacht großes Unbehagen und Komplexe. Die Verfahren der ästhetischen Medizin (invasiv und nicht-invasiv) können in solchen Fällen Abhilfe schaffen, da sie überschüssiges Fett effektiv entfernen und den Körper modellieren.

Werbung:

Zum Inhaltsverzeichnis:

  1. Fettgewebe, d.h..
  2. Behandlungen - Arten

Die Aufgabe des Fettgewebes, das sich hauptsächlich in der Unterhaut befindet, besteht darin, die Haut zu stärken und ihr Elastizität zu verleihen. Darüber hinaus umgibt das Fettgewebe auch bestimmte innere Organe.

Je nach Bedarf des Körpers geben die Fettzellen Fett ab, das als Energieträger für zelluläre Atmungsprozesse dient.

Das Fettgewebe, d.h..

DasFettgewebe hat eine wärmeisolierende, schützende und endokrine Drüsenfunktion. Wenn der Körper altert, verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse allmählich. Die Folge ist eine Zunahme des Fettgewebes (z.B. am Bauch, an den Oberschenkeln).

Wichtig! Viele Menschen können das angesammelte Fettgewebe nicht loswerden, obwohl sie Sport treiben und sich richtig ernähren. Ein Faktor sind die hormonellen Veränderungen, die bei Frauen während des Menstruationszyklus und der Menopause auftreten.

Kleine Mengen überschüssigen Fettgewebes können durch Verfahren der ästhetischen Medizin (Abbau und irreversible Zerstörung von Fettzellen) entfernt werden.

Behandlungen - Arten

Die moderne ästhetische Medizin bietet eine breite Palette von Behandlungen zur Entfernung von überschüssigem Fettgewebe. Die Wahl der Behandlung ist eine individuelle Angelegenheit.

DerAccent Ultra V Shape ist ein fortschrittliches und multifunktionales Gerät, das unter anderem in der Körperkonturierungstherapie eingesetzt wird. Während der Behandlung werden Ultraschallwellen, Diodenlaser, Lymphdrainage und unipolare Radiowellen gleichzeitig eingesetzt. Während der Therapie zerstört der Ultraschall selektiv die Fettzellen, entleert ihren Inhalt und beschädigt während des gesamten Prozesses nicht das benachbarte Gewebe. Unipolare und bipolare Radiowellen sind für die Beschleunigung des Stoffwechsels verantwortlich - sie verbessern die Funktion des Lymphsystems (Abtransport des freigesetzten Fetts aus dem Körper).

Das Behandlungsverfahren besteht aus zwei Phasen, in denen unterschiedliche Köpfe verwendet werden:

  1. In der prätherapeutischen Phase wird ein Kopf verwendet, der Ultraschall aussendet (der die Gewebetemperatur auf 40 Grad Celsius anhebt).
  2. In der therapeutischen Phase wird die Akkumulationsenergie vollständig zurückgesetzt und gleichzeitig die Fettzellen reduziert.

Wichtig! Die Behandlung wird für Körperteile wie den Bauch und das Gesäß empfohlen.

DieInjektionslipolyse ist eine nicht-chirurgische Methode zur Reduzierung von lokalisiertem Fettgewebe und Cellulite. Bei dieser Methode wird eine aus Soja gewonnene Substanz (Phosphatidylcholin) in das Fettgewebe injiziert, die die Zellmembran der Fettzellen auflöst - und dann in Kombination mit Desoxycholat (fettvernichtende Substanz) als weiterer Fettträger im Blut (Lipoprotein) dient.

Wichtig! Die Methode erzielt die besten Ergebnisse bei der Beseitigung der sogenannten "Oberschenkelhosen". Sie modelliert auch das Gesäß, die Hüften und die Schultern.

Wichtig! Um die Wirkung zu beschleunigen, empfiehlt es sich, zusätzlich eine Vakuummassage (Endermologie) und eine Lymphdrainage durchzuführen. Darüber hinaus werden Bewegung und eine ausgewogene Ernährung empfohlen.

Die Laser-Liposuktion ist ein modernes Verfahren, dessen Wirkung mit der einer invasiven Methode vergleichbar ist. Das Verfahren wird vor allem denjenigen empfohlen, die Probleme mit der Entfernung von zu viel und falsch liegendem Gewebe haben, das Falten in Höhe der Taille bildet (trotz Sport und richtiger Ernährung wird kein flacher Bauch erreicht).
Die Laser-Liposuktion wird allein durchgeführt. Sehr oft wird das Verfahren jedoch als Ergänzung zu einer vorhergehenden klassischen Fettabsaugung durchgeführt.
Bei dem Verfahren wird das Fettgewebe am Bauch mit Hilfe einer unter die Haut eingeführten, lichtemittierenden Laserfaser aufgelöst - sie wirkt selektiv und zerstört kein anderes Gewebe. Durch seine Wirkung führt er zu einer Koagulation der Gefäße, was übermäßige Blutungen verhindert.

Die Cavilipolyse ist ein Verfahren zur Körperformung und Fettreduzierung mittels Ultraschall und Hochfrequenzenergie (überschüssiges Fett wird mit einem Laser weggeschmolzen).
Wichtig! Die Auswirkungen der Therapie sind recht schnell in Form einer verbesserten Hautfestigkeit (erhöhte Kollagenproduktion) sichtbar.
Die Behandlung ist eine nicht-invasive Methode. Sie ist sicher und schmerzlos. Die Elektroden bauen Fettgewebe und Cholesterin ab. Sie wird für Körperteile wie den Bauch, die Oberschenkel und das Gesäß empfohlen.

Bei der Kryolipolyse wird das Fettgewebe kontrolliert gekühlt - die Fettzellen (reich an gesättigten Fettsäuren), die sich unter der Dermis im Unterhautgewebe befinden, werden dauerhaft zerstört.
Wichtig! Die Behandlung wird für Menschen mit lokalem übermäßigem Fettgewebe (z.B. Bauch, Oberschenkel, unterer Rücken) empfohlen.

ThermaSlim verwendet bei seinem Verfahren Wärme, um überschüssiges Fettgewebe zu beseitigen. Die Fettzellen werden der Wirkung von monopolaren Radiowellen ausgesetzt (die tief in die Haut eindringen und den Ort erreichen, an dem die Ansammlung von Fettzellen beginnt). Während der Behandlung kommt es zu einer Erwärmung der Dermis und des subkutanen Gewebes (in einer Tiefe von 5 cm). Der Temperaturanstieg bewirkt eine Erweiterung der Kapillaren, was die Durchblutung verbessert, den Stoffwechsel beschleunigt und das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Unnötige Stoffwechselprodukte werden aus dem Körper entfernt. Auch die Aktivität der Fibroblasten, die für die Produktion der Strukturproteine Kollagen und Elastin verantwortlich sind, wird angeregt.

Wichtig! Die Dichte und Spannung der Haut wird verbessert (fester und glatter, wie nach einem Facelifting). Zu den behandelten Bereichen gehören der Bauch, die Oberschenkel, die Arme und die Oberschenkel.

Exilis ist eine Neuheit unter den Behandlungen der ästhetischen Medizin, die Fettgewebe beseitigen. Die Behandlung ist eine Alternative zur Fettabsaugung und zum Lifting. Die Therapie nutzt Radiofrequenz, Ultraschallwellen und Kühlung - sie ist schnell, schmerzlos und führt zu sichtbaren Ergebnissen.
Wichtig! Die Therapie steigert die Kollagenproduktion, so dass die Haut geglättet, verdickt und gestrafft wirkt.
Dank des Exilis-Geräts kann überschüssiges Fett beseitigt, die Silhouette schlanker gemacht, Cellulite reduziert und das Gesäß modelliert werden.

Wichtig! Damit die Wirkung der Behandlungen lange anhält, sollte sie durch körperliche Aktivität (z.B. Spazierengehen, Schwimmen, Fahrradfahren) und eine ausgewogene Ernährung unterstützt werden, zu der auch das Trinken einer angemessenen Menge (2 Liter pro Tag) Mineralwasser gehören sollte.