Vorhofflimmern ist eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Eine neue Studie von Forschern der University of California, San Francisco,...
Der Konsum von Energydrinks kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen bei Menschen mit einer genetischen Herzerkrankung erhöhen. Zudiesem Schluss kommen die Autoren einer Studie, deren Ergebnisse im...
Was sind Herzrhythmusstörungen? Wann sind sie gefährlich und wann nicht?
Herzrhythmusstörungen, Arrhythmie, Vorhofflimmern - diese Begriffe sind wohl keinem von uns je begegnet. Etwa 1 % der Allgemeinbevölkerung leidet an Vorhofflimmern. Was ist Torsade de pointes? Ist es...
Jeder chirurgische Eingriff, auch die Herzchirurgie, ist eine sehr schwere Belastung für den Körper. Er erfordert eine gründliche Diagnostik und eine ausgewogene Ernährung, damit der Patient schnell...
Bei Patienten, die unter sehr starken Veränderungen der Herzfrequenz leiden, sind eingehende Untersuchungen und Behandlungen erforderlich. Dabei handelt es sich um eine übermäßige Verlangsamung des...
Der Ratschlag besteht aus: Einführung in die Beratung, Der Zweck der extrakorporalen Zirkulation, Konstruktion des künstlichen Lungenherzens. Die Kenntnis detaillierter Fakten über die...
Ein Herzschrittmacher, auch Herzschrittmacher (Kardiostimulator) genannt, kann bei Patienten vorübergehend (er ist für die Stimulation in Notfällen und Gefahrensituationen zuständig) oder dauerhaft...
EinMyokardinfarkt (allgemein als Herzinfarkt bezeichnet) ist eine Nekrose, die einen bestimmten Bereich des Herzens betrifft und durch einen vollständigen oder sehr ausgedehnten Verschluss eines...
EinStent ist eine kleine gewundene "Feder", die in ein Blutgefäß eingesetzt wird, um die Durchgängigkeit wiederherzustellen.
In einem gesunden Herzen wird die Funktion des Schrittmachers vom Sinusknoten übernommen, der einen elektrischen Impuls erzeugt. Das Reizleitungssystem besteht aus dem Atrioventrikularknoten, dem...