Die Regale in den Geschäften sind voll mit einer Vielzahl von Produkten. Das macht die Suche nach dem richtigen Produkt nicht gerade einfacher. Aus diesem Grund wird bewusste Hautpflege immer...
Hirsutismus ist eine hormonelle Störung, die sich bei Frauen durch übermäßige Behaarung in Bereichen äußert, die typischerweise bei Männern vorkommen, wie Gesicht, Brust und Rücken. Je nach Ursache...
Um Ihre Haut gesund und strahlend aussehen zu lassen, reicht es nicht aus, die richtigen Kosmetika zu verwenden. Auch eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Bestimmte Nährstoffe können den Zustand...
Kurkuma ist eine Pflanze mit zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, die insbesondere für die Haut von Vorteil sind. Der Hauptrohstoff, der sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik...
Auf der Suche nach Möglichkeiten, Krebs zu erkennen, haben Wissenschaftler dieses Mal Terahertz-Wellen ins Visier genommen. Sie sollen nicht nur dabei helfen, Hautkrebs zu finden, sondern auch sein...
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, von der Kinder häufiger betroffen sind als Erwachsene. Sie ist u.a. durch Juckreiz und trockene Haut gekennzeichnet. Die Ursachen der Neurodermitis...
Feuchtigkeitspflege ist in der Welt der Schönheit definitiv eine Priorität im Frühling. Unsere Haut, unabhängig von ihrem Typ und ihrer individuellen Veranlagung, spürt die Folgen der...
Dermatologische Erkrankungen sind nicht nur am Körper sichtbare Symptome. Forschern zufolge sind einige Hautkrankheiten auch ein Spiegelbild des psychischen Zustands des Patienten.
Die Zusammensetzung des Mikrobioms - der Sammlung von Mikroorganismen, die unsere Haut bewohnen und die einen Großteil der im menschlichen Körper vorhandenen Gene repräsentieren - könnte einer der...
Masern sind eine lästige Krankheit, die nur in der Kindheit auftritt und oft gefährliche Komplikationen verursacht
Der Zusammenhang zwischen Ekzemen und Verstopfung wird schon lange von Wissenschaftlern untersucht. Weitere Studien werfen ein neues Licht auf diesen Zusammenhang.
Fast die Hälfte der Patienten hat mit Standardbehandlungen eine ungünstige Prognose gegen das Melanom. Die Entwicklung von Immuntherapien, die Immunzellen verwenden, die mit dem...
Brepocytinib ist ein neues AD-Medikament in Cremeform. Es befindet sich derzeit in den USA in klinischen Studien, deren erste Ergebnisse vielversprechend aussehen. Wir blicken hoffnungsvoll in die...
Eine Krankheit, die bekannt und unbekannt zugleich ist - fast jeder hat schon von ihr gehört, aber wenn sie uns betrifft, stellt sich heraus, dass wir nicht viel über sie wissen.
Juckende Haut hat sehr unterschiedliche Ursachen - die meisten davon sind Probleme, die zwar lästig, aber nicht lebensbedrohlich sind. Anhaltender Juckreiz kann jedoch eine ganz andere Ursache haben...
Fibrome sind gutartige neoplastische Läsionen, die in der Bevölkerung sehr häufig vorkommen. Obwohl diese Läsionen gutartig und schmerzlos sind, stellen sie für die Patientinnen einen ästhetischen...
Eineorbitale Dermoidzyste ist ein gutartiger Tumor, der durch abnorme Zellteilung entsteht. Ist sie gefährlich?
Akne ist oft nicht nur ein ästhetisches Problem - bei Menschen, deren Hautläsionen sehr schwerwiegend sind, kann es sogar zu ausgedehnter Narbenbildung kommen, außerdem können sich die Läsionen...
Zu den Symptomen, die am häufigsten mit COVID-19 in Verbindung gebracht werden, gehören Atemprobleme, Verlust der Geschmacks- und Geruchswahrnehmung und Schwäche. Wie bereits deutlich geworden ist,...
Eine HIV-Infektion und IVFDS können sich auf viele verschiedene Arten manifestieren, von denen einige die Haut betreffen können. Welche Arten von Hautläsionen können bei HIV-Infizierten auftreten und...