CBD-Öl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei vielen Beschwerden wirksam ist. Jüngste Studien deuten darauf hin, dass es auch bei Epilepsie wirkt, die durch das Dravet- und das...
Die wichtigste Behandlung der Epilepsie ist die Pharmakotherapie. Den Patienten kann eine Reihe verschiedener Medikamente verschrieben werden - die Wahl des richtigen Medikaments hängt in erster...
Epilepsie wird in der Regel mit Medikamenten behandelt, aber in bestimmten Situationen reichen Medikamente allein nicht aus und es kann eine invasivere Behandlung erforderlich sein. Manchmal werden...
Epilepsie ist eine Krankheit, von der weltweit etwa 65 Millionen Menschen betroffen sind. 70% der Fälle sprechen gut auf die Behandlung an, 30% sind arzneimittelresistent. Die bisherige Behandlung...
Epilepsie ist eine seit Jahrhunderten bekannte Krankheit, die aufgrund ihrer Symptome zunächst als Besessenheit angesehen wurde. Allerdings hatte bereits Hippokrates entdeckt, dass es sich bei der...
Epilepsie ist eine seit Jahrhunderten bekannte Krankheit, die aufgrund ihrer Symptome zunächst als Besessenheit angesehen wurde. Allerdings hatte bereits Hippokrates entdeckt, dass es sich bei der...
Zu den Risikofaktoren für Epilepsie gehören Kopftraumata, Krebs und Infektionen des zentralen Nervensystems. Es hat jedoch den Anschein, dass eine Reihe von veränderbaren Faktoren - wie etwa das...
Epilepsie ist eine chronische Erkrankung, die durch sich wiederholende Symptome gekennzeichnet ist, die als Krampfanfälle bezeichnet werden. Der Name deutet darauf hin, dass die Symptome der...
Studien und Beobachtungen von Patienten mit Epilepsie, die die ketogene Diät anwenden, sind noch nicht abgeschlossen.
Epilepsie ist eine häufige neurologische Störung. Sie betrifft Patienten aller Altersgruppen und kann bereits bei Neugeborenen auftreten. Sie tritt sehr häufig bei Kindern, Jugendlichen und älteren...
Epilepsie ist eine Krankheit, die bereits bei Neugeborenen auftreten kann. Ihr charakteristisches Symptom sind wiederkehrende Krampfanfälle. Sie werden durch eine abnorme Gehirnaktivität verursacht,...
Harzsäuren könnten sich bei der Behandlung von Epilepsie beim Menschen als hilfreich erweisen. Die Ergebnisse von Studien an Neuronen von Mäusen sind nun bekannt.
Epileptische Anfälle können nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kleinkindern auftreten.
Antiepileptika werden, wie der Name schon sagt, zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt - einer Erkrankung, bei der es zu spontanen Entladungen von Nervenzellen in bestimmten Bereichen des...
Ein epileptischer Anfall wird durch abnorme elektrische Entladungen der Neuronen (Nervenzellen) des Gehirns verursacht. Ein Anfall ist noch kein Hinweis auf Epilepsie - für eine Diagnose sind...
Epilepsie ist eine Krankheit, die die Menschheit seit jeher begleitet. Ihr unbekannter Ursprung, ihr paroxysmales Auftreten und ihre charakteristischen Symptome haben extreme Emotionen und oft auch...
Körperliche Aktivität ist für Kinder im Schulalter äußerst wichtig. Sie verbessert das Wohlbefinden, lindert negative Emotionen, beugt Übergewicht vor und verbessert den Kontakt zu Gleichaltrigen.
DieEEG-Untersuchung wird häufig bei Kindern mit Verdacht auf verschiedene neurologische Erkrankungen angeordnet. Dieser Artikel richtet sich an Eltern und enthält grundlegende Informationen über die...
Medikamentenresistenz ist ein wachsendes Problem in der modernen Medizin. Es betrifft praktisch alle klinischen Disziplinen, obwohl es am häufigsten bei der Behandlung von Infektionen und der...