Sie haben Zahnschmerzen und dennoch haben Sie Ihren Zahnarzttermin wieder abgesagt? Sie sind nicht allein! Untersuchungen zufolge haben sogar 29 % der Polen Angst vor dem Zahnarzt und 9 % leiden...
Gingivitis ist mit einer bakteriellen Infektion verbunden. Obwohl die Entzündung selbst nicht ansteckend ist, können die für ihre Entstehung verantwortlichen Bakterien von Mensch zu Mensch übertragen...
Viele zahnärztliche Eingriffe erfordern eine besondere Vorgehensweise, die die Genesung des Patienten erleichtern kann. Wird sich plättchenreiches Fibrin dabei als hilfreich erweisen? Lassen Sie es...
Unansehnlicher Zahnstein kann auf den Zähnen eines jeden Menschen entstehen. Ist er schädlich? Sollten wir ihn entfernen? Wie viel kostet er? Wir haben alle Ratschläge an einem Ort gesammelt.
Im Vergleich zu anderen kommunalen Kariespräventionsprogrammen hat die Wasserfluoridierung die geringsten Umweltauswirkungen der ausgewählten sechzehn Kategorien und hatte die geringsten Auswirkungen...
Die moderne Technologie verändert die zahnärztliche Versorgung rapide. In den USA testen Forscher ein System, das selbst in die schwer zugänglichen Bereiche des Mundes eindringen kann.
Ein schönes und gesundes Lächeln ist der Traum von vielen von uns. Richtige Hygiene ist der erste Schritt zum Lächeln Ihrer Träume. Zahnsteinentfernung und Sandstrahlen werden in Zahnarztpraxen...
Trotz abendlichem Zähneputzen entsteht jeden Morgen ein unangenehmer Geruch in unserem Mund. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem in den Griff zu bekommen?
Elektronische Zigaretten sind relativ beliebt - Befürworter der neuartigen nikotinhaltigen Produkte argumentieren, dass sie wesentlich sicherer sind als das Rauchen normaler Zigaretten. Auf der...
Das Auftreten von Eiter ist immer ein Zeichen für eine anhaltende Entzündung, die behandelt werden muss. Hausmittel wie Spülen oder die Einnahme von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Mitteln...
Orale Mykose kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, von denen einige für die Patienten sogar sehr belastend sein können. In der Regel stellt sie keine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit dar,...
Im Zuge der Pandemie vermeiden viele Menschen den Besuch verschiedener Orte, darunter auch Arztpraxen. Während einige Termine tatsächlich verschoben werden können, ist dies für andere unmöglich -...
Mundgeruch ist ein Zustand, der bei vielen Gelegenheiten große Unannehmlichkeiten und Peinlichkeiten verursacht. Er kann aber auch die Folge von sehr ernsten Gesundheitsproblemen sein. Die wichtigste...
COVID-19 ist eine Krankheit, die seit 2020 ständig im Gespräch ist. Es wird sowohl über die immer zahlreicher werdenden Varianten des Coronavirus als auch über die möglichen Folgen der von ihm...
Ein rissiger Zahn ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch unangenehme Beschwerden verursachen. Schmerzen beim Kauen oder plötzliche Empfindlichkeit können Anzeichen für einen...
Wenn die Weisheitszähne durchbrechen, ist dies meist mit Schmerzen verbunden. Die Unannehmlichkeiten und das unangenehme Gefühl, wenn die Achter herauskommen, können von selbst abklingen, aber in...
Es ist allgemein bekannt, dass Kalzium ein äußerst wichtiger Mineralstoff für die menschlichen Knochen ist. Im menschlichen Körper wirkt es sich jedoch nicht nur auf das Skelett aus - auch der...
In Apotheken und anderen Geschäften werden zwar Mundspülungen verkauft, aber es gibt auch alternative Hausmittel, die Linderung verschaffen. Wenn Sie Ihren Mund mit Salzwasser ausspülen, kann das...
An der Mundschleimhaut können kleine Wunden, Mikroverletzungen, Aphthen und manchmal auch Lipome entstehen. Was sind Letztere und wie werden sie behandelt?
Das zurückgehende Zahnfleisch (in der Fachsprache als Gingivarezession bezeichnet) ist entgegen allem Anschein ein ernstes Problem - es fördert unter anderem Karies. Das Wichtigste ist, zu versuchen,...