Welche Schwierigkeiten haben Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störungen bei der Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung? Welche Bedürfnisse haben sie und können sie erfüllt werden?
Sind Sie jeden Tag übermüdet und schläfrig, obwohl Sie lange genug schlafen? Schlafen Sie oft ohne Grund ein? Dies könnten Symptome der Narkolepsie sein.
Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung oder ADHS, wie sie gemeinhin genannt wird, wurde in den letzten Jahrzehnten von Ärzten und Psychologen ausgiebig erforscht. Lange Zeit glaubte man,...
Bei Kindern, bei denen Autismus und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert werden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass zusätzliche Störungen wie...
Weihnachtsbaum, Waffeln, Borschtsch mit Ravioli und Pierogi. Das sind die Hauptelemente, die von den Polen genannt werden, wenn sie gefragt werden, was sie mit Weihnachten assoziieren. Wie wird...
Neurotransmitter werden in der Psychiatrie viel diskutiert - zum Beispiel ihre Rolle beim Auftreten von Depressionen, bipolaren Störungen oder Schizophrenie. Was sind Neurotransmitter, welche...
Der Text stellt die sozialen Zusammenhänge dar, die die Anfänge der modernen Psychiatrie und die ersten psychiatrischen Praktiken, d.h. die sogenannte Moraltherapie, begleitet haben.
Dieser Artikel stellt das Problem der Einsamkeit im Zusammenhang mit der psychischen Gesundheit dar und stützt sich dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Psychiatrie, Psychopathologie und...
ADHS wird mit Aufmerksamkeitsschwierigkeiten und Hyperaktivität bei Kindern in Verbindung gebracht, aber es gibt noch viele andere Risiken, die mit diesem Problem verbunden sind. Ein ziemlich...
Mit COVID-19 sind die meisten Dienste online gegangen, aber nicht nur irgendwelche Dienste. Wiederkehrende Abriegelungen, Isolierungen, Quarantänen oder die Angst, krank zu werden, haben dazu...
Im folgenden Artikel stellen wir die gesellschaftlich funktionierenden Wahrnehmungen von psychischen Störungen und Krankheiten vor. Die Antike ist einerseits von magischem Denken geprägt,...
Die psychiatrischeKlinik wird in der Popkultur meist als Ort makabrer Ereignisse dargestellt. Die Klinik wird als Gefängnis dargestellt, die Patienten scheinen wie Kriminelle behandelt zu werden....
Bis vor einigen Monaten wurde das Wort Pandemie mit der Spanischen Grippe assoziiert, die vor vielen Jahren herrschte, aber heute ist der Begriff selbst den jüngsten Kindern vertraut. Die...
Fast zwei Jahre sind vergangen, seit das Coronavirus aufgetaucht ist und eine Pandemie ausgebrochen ist. Das Virus hat sich über den ganzen Globus ausgebreitet und seine Folgen sind sowohl für die...
Borreliose ist eine Krankheit, zu deren Komplikationen Arthritis, Hirnnervenlähmung oder Entzündungen des Gehirns gehören können. Sie kann sich aber auch negativ auf die Psyche der Patienten...
Schon zu Beginn der Pandemie war bekannt, dass einige Menschen ein höheres Risiko haben, sich ernsthaft zu infizieren und an Covid-19 zu sterben, als andere. Faktoren wie das Alter oder...
Viele transsexuelle Menschen beschließen irgendwann in ihrem Leben, sich einer Geschlechtsumwandlung zu unterziehen. Es versteht sich von selbst, dass dies ein langwieriger und ziemlich komplizierter...
In diesem Text beschreibe ich kurz sechs Syndrome von psychischen Störungen, die für bestimmte Kulturen und geografische Gebiete spezifisch sind.
Mehr als 55 Stunden pro Woche am Arbeitsplatz zu verbringen, kann laut einer Analyse der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen. Nach Angaben der WHO und der...
Stimmungsschwankungen kommen bei jedem Menschen gelegentlich vor, aber sie können als Problem angesehen werden, wenn sie extrem häufig auftreten und der Patient dadurch weniger gut funktioniert....