Im Herbst treten bei Kindern vermehrt Atemwegsinfektionen auf, die hauptsächlich viraler Natur sind. Obwohl die meisten dieser Infektionen mild verlaufen und spontan abklingen, können einige, wie die...
Aber warum führt eine manchmal banale Erkältung zu einer Bronchitis oder sogar Lungenentzündung und kann einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen?
Für viele Eltern gibt es nichts Frustrierenderes als eine weitere Krankschreibung, ausgefallener Unterricht oder Nachtdienst mit einem Fieberthermometer in der Hand. Eine laufende Nase, ein Husten,...
Fieber bei einem Kind ist einer der häufigsten Gründe für einen Besuch beim Arzt. Das Auftreten einer erhöhten Körpertemperatur ist ein Grund zur Besorgnis, aber muss eine erhöhte Körpertemperatur...
Dieser Artikel befasst sich ausführlich mit der Infektion mit dem Zytomegalievirus (CMV) bei Kindern. Es werden die verschiedenen klinischen Formen der Infektion sowie die Grundsätze der Diagnose,...
Juvenile idiopathische Arthritis (JIA) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren auftritt. Die JIA ist durch eine chronische Entzündung eines oder...
13 nützliche Fakten, die jede Frau nach der Geburt wissen sollte und die man nicht immer in Ratgebern nachlesen kann
Diabetes Typ I ist eine Autoimmunerkrankung, die auch Kinder betrifft. Sie zerstört die Zellen, die Insulin produzieren, das für die Regulierung des Blutzuckerspiegels notwendig ist. Zu den Symptomen...
Dieser Artikel enthält grundlegende Informationen über Morbus Krabbe.
Gelenkschmerzen bei Kindern bereiten den Eltern große Sorgen, sind aber auch ein Symptom vieler Krankheiten, nicht nur osteoartikulären Ursprungs. Gelenkschmerzen bei Kindern sind für die jungen...
Entzündliche Darmerkrankungen sind durch chronische Entzündungen im Magen-Darm-Trakt gekennzeichnet, die zahlreiche Symptome und Komplikationen verursachen. Der Einfluss von körperlicher Aktivität...
DasDreitagefieber, auch bekannt als Erythema urgency oder sogenannte sechste Krankheit, ist eine milde Infektionskrankheit der frühen Kindheit. Sie wird durch eine Infektion mit einem Virus aus der...
Ein peripheres Blutbild, kurz Morphologie genannt, ist ein Test, um den Zustand der Blutzellen zu ermitteln. Es besteht aus drei Teilen. Der erste Teil gibt Aufschluss über die weißen...
Leidet Ihr Kind unter wiederkehrenden Krämpfen, Bauchschmerzen, Blähungen oder hat Verdauungsprobleme? Chronische Unterleibsschmerzen bei Kindern können verschiedene Ursachen haben.
Hustet Ihr Kind? Oft ist die Inhalation ein gutes Mittel, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich immer an Ihren Hausarzt wenden, da er mit dem Krankheitsbild...
Jedes Jahr ist die Herbst-Winter-Periode voll von Atemwegsinfektionen bei Kindern. Während dieser Jahreszeit können Sie eine erhöhte Anzahl von Infektionen feststellen, die viele Eltern und ihre...
Eine Gaumenspalte tritt sehr früh im fötalen Leben eines Kindes auf. Die Gaumenspalte kann im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen auftreten, aber sie kann auch eigenständig auftreten. Was...
Die Neugeborenengelbsucht ist eine sehr häufige klinische Erscheinung. Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit an sich, sondern nur um ein Bild, das einen multifaktoriellen Ursprung haben kann....
Verstopfung ist eine recht häufige Beschwerde bei Kindern. Bei Verstopfung kann Ihr Kind Bauchschmerzen haben, reizbar sein oder keine Energie haben. Was ist dann zu tun?
Epileptische Syndrome sind die häufigsten Varianten der Epilepsie und ihre Klassifizierung basiert auf Unterschieden in der Diagnose der Ursache, die die Erkrankung ausgelöst hat. Epilepsie kann in...