Stimmungsstörungen, darunter Depressionen, bipolare Störungen und Manie, betreffen in den Industrieländern bis zu mehreren Prozent der Bevölkerung. In vielen Fällen werden sie nicht behandelt oder sogar nicht richtig diagnostiziert. Die Ursachen für Stimmungsstörungen lassen sich auf das tägliche Leben, Stress oder zwischenmenschliche Interaktionen zurückführen. Es wird auch nach Assoziationen mit anderen häufigen Krankheiten gesucht.
Werbung: