Werbung:

Traubenkernöl - für Gesundheit und Schönheit

Sie können diesen Text hier lesen 5 min.

Traubenkernöl - für Gesundheit und Schönheit

medforum

Weintrauben

ObwohlTraubenkernöl schon sehr lange bekannt ist (es wird seit der Antike verwendet), hat es sich erst in letzter Zeit zu einem echten Hit entwickelt, der in der Küche, der Medizin und der Kosmetik verwendet wird. Was das Traubenkernöl von anderen Fetten unterscheidet, ist der (höchste) Anteil an Linolsäure, die als exogene Fettsäure eingestuft wird - sie entzieht den Venen gesättigte Fette.

Werbung:

Inhaltsverzeichnis:

  1. Traubenkernöl - Eigenschaften
  2. Gesundheits- und Pflegeeigenschaften
  3. Natürliches Pflegeprodukt
  4. Wie lagert man es?

Traubenkernöl ist dem Sonnenblumenöl sehr ähnlich, was den Anteil der enthaltenen Fettsäuren betrifft. Es ist eines der Fette pflanzlichen Ursprungs mit dem höchsten Anteil an mehrfach ungesättigten Omega-6-Fettsäuren.

Wichtig! Traubenkernöl sollte nicht zum Frittieren verwendet werden. Der hohe Gehalt an Linolsäure (aus der Gruppe der Omega-6-Fettsäuren) wird durch Hitze leicht oxidiert.

Traubenkernöl - Eigenschaften

Das Öl wird aus den Kernen der Weinrebe gewonnen (sehr oft auch aus den Kernen der Früchte, die zur Weinherstellung verwendet werden).

Die Weinrebe ist eine der ältesten Kulturpflanzen - sie ist eine Kletterpflanze, die sich durch ihre grünen Blätter und ihre Langlebigkeit auszeichnet (sie wird bis zu 100 Jahre alt). Sie trägt Früchte (in Büscheln) von grüner oder roter Farbe. Die Frucht enthält Samen, aus denen das Öl durch Pressen gewonnen wird.

Die Samen werden als "Gesundheitskapseln" bezeichnet, da sie viele nützliche Elemente enthalten.

Das Öl hat eine hellgrüne Farbe, ist fast geruchlos und hat einen milden Geschmack. Das gesündeste Öl ist kaltgepresst, da bei dieser Methode der Extraktion alle Nährstoffe erhalten bleiben.

Gesundheits- und Pflegeeigenschaften

Traubenkernöl ist vor allem reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und somit eine krebshemmende Wirkung haben.

Wichtig! Öl in der täglichen Ernährung führt zu einer Stärkung des Herzens und der Immunität.

Es ist wirksam bei der Senkung des "schlechten" Cholesterins, der Begrenzung des Risikos von Arteriosklerose und Herzinfarkten sowie der Stärkung des Gefäßsystems. All dies ist auf den geringen Gehalt an schädlichen gesättigten Fetten und den hohen Anteil an ungesättigten Fetten (die für den Körper äußerst wichtig sind) zurückzuführen.

Das im Öl enthaltene Lecithin wirkt sich positiv auf das Nervensystem, die Psyche und die Produktion von roten Blutkörperchen aus.

Traubenkernöl enthält eine beträchtliche Menge an Porocyaniden (starke Antioxidantien), die freie Radikale bekämpfen. Die Porocyanide sind mehr als 20 Mal wirksamer als Vitamin C und etwa 50 Mal wirksamer als Vitamin E.

öl, öl-therapie, Pflegende-öl-eigenschaften

Öl, Foto: panthermedia

Darüber hinaus sind in dem Öl Vitamine enthalten: A, C, E, K, B6, sowie essentielle Elemente für das richtige Funktionieren des Körpers:

  • Kalzium,
  • Eisen,
  • Zink,
  • Phosphor,
  • Kalium.

Wichtig! Hoher Gehalt an Vitamin K, das an der Blutgerinnung beteiligt ist - beugt nicht nur Blutungen vor, sondern dichtet auch die Blutgefäße ab (z.B. reduziert Rötungen, mindert die negativen Auswirkungen übermäßiger Sonnenbäder).

Das Öl zeichnet sich auch durch einen hohen Gehalt an Vitamin E (bekannt als das Vitamin der Jugend) aus, das eines der stärksten Antioxidantien ist - es hat eine positive Wirkung auf den Zustand der Haut:

  • neutralisiert freie Radikale (schützt vor Schäden an der Lipidschicht der Epidermis),
  • wirkt der Trockenheit der Haut entgegen,
  • schützt vor Entzündungen,
  • fördert die Bildung von Kollagen (verbessert die Elastizität, glättet),
  • schützt vor Verfärbungen.

Das Vorhandensein von Vitamin A beeinflusst:

  • die Regeneration der Epidermis,
  • die Verbesserung der Hornstruktur der Haut (schützt vor Wasserverlust),
  • reguliert die Keratinisierungsprozesse der Epidermis,
  • hilft bei der Behandlung von Akne-Läsionen.

Vitamin C, das ebenfalls in Traubenkernöl enthalten ist, beeinflusst unter anderem:

  • die Kollagensynthese (Elastizität, Hautelastizität) positiv beeinflusst,
  • schützt brüchige und reißende Blutgefäße,
  • wichtig für den Stoffwechselprozess der Epidermis,
  • schützt vor freien Radikalen.

Wichtig! Traubenkernöl reguliert die Talgsekretion (Talg ist ein natürliches Schmiermittel, das von den Talgdrüsen produziert wird und eine schützende antibakterielle und antifungale Schicht auf der Haut bildet).

Die bereits erwähnten Omega-6-Säuren des Öls wirken dem Prozess des Kapillarbruchs entgegen und reduzieren so die unschönen Besenreiser".

Natürliches Hautpflegeprodukt

Aufgrund der enthaltenen Vitamine, Mineralien und Linolsäure (die für die Versiegelung des Lipidmantels verantwortlich ist, der vor übermäßigem Wasserverlust schützen soll) eignet sich das Öl hervorragend als Naturkosmetikum.

Wichtig! Traubenkernöl zeichnet sich durch stark lindernde und beruhigende Eigenschaften aus. Dadurch beschleunigt es den Heilungsprozess der Epidermis und ihre Regeneration.

Ein weiterer Vorteil ist seine tonisierende Wirkung, dank derer das Öl der Entstehung verschiedener Arten von Entzündungen sowie der Bildung von Mitessern entgegenwirkt. Darüber hinaus lohnt sich die Verwendung von 'spec', um die Festigkeit der Haut zu verbessern - als Ersatz für Körperöl. Und außerdem:

  • für Bäder,
  • als Basis für Duftöle für Massagen (es hat unter anderem eine Anti-Cellulite-Wirkung).

Wichtig! Das Öl zieht gut ein, ohne einen öligen Film auf der Haut zu hinterlassen und ohne die Poren zu verstopfen.

Es lohnt sich, es gelegentlich als 'Ersatz' für eine Creme zu verwenden:

  • trockene Haut (feuchtigkeitsspendend),
  • fettige Haut (Bekämpfung von Akne),
  • reife Haut (Anti-Aging-Effekt),
  • vaskuläre Haut (Schutz vor der Bildung von "Besenreisern").

Traubenkernöl beschleunigt das Nagel- und Haarwachstum (verhindert Haarbruch). Um den Zustand der Haare zu verbessern, lohnt es sich, die Eigenschaften des Öls zu nutzen: Linolsäure (reduziert die Sprödigkeit), Vitamin E (spendet Feuchtigkeit, glättet und verleiht Glanz).

Wichtig! Das Öl beschwert das Haar nicht, ist leicht und sehr feuchtigkeitsspendend.

Es wird in Haarölprodukten verwendet (die Traubenkernöl mit Argonöl kombinieren).

Wie lagert man es?

Traubenkernöl wird am besten in einer dunklen Glasflasche an einem kühlen Ort (z.B. im Kühlschrank) aufbewahrt. Idealerweise sollte es innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen verwendet werden.