Werbung:

Wer kann von Hirnerkrankungen betroffen sein?

Sie können diesen Text hier lesen 2 min.

Wer kann von Hirnerkrankungen betroffen sein?

PantherMedia

Älterer Mann

Hirnerkrankungen können jeden treffen, unabhängig von Alter (sie treten bei Neugeborenen auf), Geschlecht oder Bildung. Die Forschung ist im Gange, um zu verstehen, warum diese Krankheiten entstehen. Die Zahl der Hirnerkrankungen reicht von verschiedenen Arten von Hirntumoren bis hin zu Depressionen, Schlaganfällen oder der Parkinsonschen Krankheit.

Werbung:

Die Forschung zeigt, dass die Zahl der Menschen, die von Hirnerkrankungen betroffen sind, jedes Jahr zunimmt. Viele dieser Krankheiten sind unheilbar, andere erfordern eine spezielle, langfristige Behandlung, die nicht immer erfolgreich ist. Je nach der zugrunde liegenden Ursache einer bestimmten Gehirnerkrankung kann man sie derzeit in folgende Kategorien einteilen:

  1. Neurodegenerative Hirnerkrankungen, zu denen zum Beispiel Multiple Sklerose (eine Krankheit, die junge Erwachsene betrifft und auf eine Schädigung der Myelinfaserscheiden zurückzuführen ist), die Parkinson-Krankheit und die Alzheimer-Krankheit gehören. Erwähnenswert ist hier die Demenz (Demenz), die zu einem allmählichen Rückgang der geistigen Leistungsfähigkeit führt. Dies ist eine Folge der negativen Veränderungen, die im Gehirn des Betroffenen auftreten. Gehirnkrankheiten dieses Ursprungs sind unheilbar.
  2. Entzündliche Hirnerkrankungen können bakteriellen, pilzlichen oder viralen Ursprungs sein. Sie können aber auch die Folge von Komplikationen bei Impfungen sein oder auf einer Autoimmunerkrankung beruhen.
  3. Zu den vaskulären Hirnerkrankungen gehören verschiedene Arten von Blutungen, z.B. Subarachnoidalblutungen, chronische zerebrale Atherosklerose oder Schlaganfall (plötzlicher Blutsturz im Gehirn, der eine Bedrohung für die Gesundheit und das Leben des Patienten darstellt).
  4. Hirntumore werden bei Patienten unterschiedlichen Alters diagnostiziert. Sie sind bei Kindern sehr häufig.
  5. Psychiatrische Erkrankungen des Gehirns wie z.B.:
  • Depressionen, eine Krankheit, die zunehmend bei Menschen aller Altersgruppen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, auftritt
  • Schizophrenie
  • Schlaflosigkeit


Bei Krankheiten, die das Gehirn betreffen, ist ein bestimmter Bereich des Gehirns geschädigt oder gestört. Die meisten dieser Krankheiten erfordern die Hilfe eines Neurologen oder Psychologen. In einigen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Leider sind nicht alle Hirnerkrankungen heilbar. Hirnerkrankungen können Menschen jeden Alters, Geschlechts und Bildungsgrades betreffen.