Werbung:

Ausfluss - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Editorial

Sie können diesen Text hier lesen 2 min.

Ausfluss - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Panthermedia

Unterleibsschmerzen durch die Menstruation

Vaginaler Ausfluss ist ein abnormaler Ausfluss aus der Vagina, der in übermäßiger Menge fließt, von abnormaler Konsistenz ist oder eine abnormale Farbe oder einen abnormalen Geruch hat. Meistens entstehen sie als Folge verschiedener Infektionen, Entzündungen, hormoneller und anderer Veränderungen.

Werbung:

Symptomen und ablauf Ausfluss

Während des Menstruationszyklus verändert sich der Scheidenausfluss je nach seiner Phase. Es ist physiologisch, dass in der Periode des Eisprungs, während der Schwangerschaft oder beim Geschlechtsakt mehr Schleim auftritt. Er ist jedoch klar und geruchlos. Ist dies nicht der Fall, deutet dies auf das Vorhandensein von Ausfluss hin. Die Menge des Ausflusses ist kein Hinweis auf Ausfluss und kann kein Indikator für eine Krankheit sein.
Je nach Erreger kann der Ausfluss verschiedene Farben (gelblich, grünlich, braun, mit einer Beimischung von Blut) und Gerüche aufweisen. Meistens sind sie ein Hinweis auf das Vorhandensein einer Krankheit. Am häufigsten tritt Ausfluss bei Entzündungen auf, die durch eine Infektion mit Gonorrhöe, Pilzen (Candida) oder Tripper verursacht werden. Sie können auch ein Symptom für verschiedene Präkanzerosen der Genitalorgane sowie für systemische Krankheiten wie Diabetes sein.
Sehr oft wird der Ausfluss durch ein mechanisches Trauma verursacht, z.B. durch Spiralen oder die unsachgemäße Verwendung von Tampons.

Wann sollte man zum arzt gehen und Behandlung von Ausfluss

Wenn Sie einen abnormalen Scheidenausfluss bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Vor allem, wenn der Ausfluss einen sehr unangenehmen, fauligen Geruch hat oder wenn er dick und blutig ist. Dies kann ein Hinweis auf eine sehr ernste Erkrankung sein.
Ausfluss zwingt Frauen am häufigsten dazu, die Praxis des Gynäkologen aufzusuchen , da er sehr lästig ist. Sie können Juckreiz und Brennen an der Vulva oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr verursachen. Außerdem wird der unangenehme Geruch sehr unangenehm.

Behandlung Ausfluss

Persönliche Hygiene und eine gesunde Lebensweise tragen dazu bei, viele Infektionen zu verhindern. Ein Besuch beim Arzt ist zweifellos notwendig, denn eine Behandlung ohne Feststellung der Ursache ist meist erfolglos. Der Arzt wird nach einer Untersuchung und der Feststellung der wahrscheinlichen Ursache die geeignete Behandlung einleiten.
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, wird in der Regel ein bakteriologischer Abstrich entnommen und zusätzliche Untersuchungen, wie z.B. eine Ultraschalluntersuchung der Geschlechtsorgane, durchgeführt. Am häufigsten werden verschiedene Arten von Bädern, Vaginalspülungen und in einigen Fällen eine Behandlung mit Antibiotika empfohlen.