Werbung:

Impfung nach einer Infektion

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Impfung nach einer Infektion

ojoimages

Spritze, Injektion

Eine akute Infektion der oberen Atemwege ist einer der häufigsten Gründe für das Aufschieben von Impfungen im Kindesalter.

Werbung:

Impfung nach Infektion - Symptomen und ablauf

Leichte Beschwerden mit einer Temperatur von nicht mehr als 38,5 Grad schließen eine geplante Impfung nicht aus. Andererseits muss jede akute Erkrankung oder Verschlimmerung einer chronischen Krankheit aufgeschoben werden, insbesondere wenn es sich um eine schwerere Infektion handelt, die eine Antibiotikagabe erfordert.

Wann sollte man zum arzt gehen und Heilung.

Melden Sie Ihrem Kinderarzt oder Hausarzt, wenn Ihr Kind am geplanten Impftermin eine akute fieberhafte Infektion hat und aus diesem Grund ein Antibiotikum einnimmt. In den offiziellen Empfehlungen der WHO wird nicht genau festgelegt, wie lange nach dem Ende der Antibiotikatherapie die Impfung wieder aufgenommen werden kann. In Polen geht man routinemäßig davon aus, dass die Impfung 7-14 Tage nach dem Ende der Behandlung der akuten Infektion wieder aufgenommen werden kann (vorausgesetzt, das Kind hat zu diesem Zeitpunkt keine anderen beunruhigenden Symptome). In der Regel empfehlen die Bezirkskliniken eine 14-tägige Rekonvaleszenz.

Impfung nach Infektion - Behandlung

Denken Sie daran, mit der Wiederaufnahme von Impfungen nach einer Infektion nicht zu lange zu warten, da dies den Impfplan durcheinander bringen kann.