Aphasie ist eine Störung, die durch eine Schädigung der Sprachzentren im Kortex des Gehirns verursacht wird.
Symptomen und ablauf Sprachstörungen
Aphasie ist die Folge verschiedener pathologischer Prozesse, die im zentralen Nervensystem ablaufen. Die häufigste Ursache ist ein Schlaganfall. Andere Ursachen sind Tumore, Traumata, Infektionen, degenerative Prozesse (z.B. die Alzheimer-Krankheit) und sogar partielle epileptische Anfälle und Migräne.
Die einfachste Einteilung unterscheidet zwischen motorischer, sensorischer und amnestischer Aphasie.
Motorische (motorische, expressive)Aphasie entsteht als Folge einer Schädigung des Brock'schen Zentrums. Sie äußert sich durch den Verlust oder die Beeinträchtigung der Fähigkeit zu sprechen. Die Patienten sind nur in der Lage, einzelne Wörter zu sprechen, wobei sie diese verzerren (Paraphasie) und ihre grammatikalische Form verletzen (Agrammatismus). Sie wiederholen nur stereotype Phrasen wie "so ist es", was manchmal fälschlicherweise als Verbesserung wahrgenommen wird. Es ist wichtig, das Sprachverständnis aufrechtzuerhalten - der Patient gehorcht den Befehlen.
Sensorineurale (rezeptive, sensorische, rezeptive)Aphasie ist eine Schädigung des auditiven Zentrums der Sprache von Vernický. Im Gegensatz zur vorherigen ist sie durch ein gestörtes Sprachverständnis gekennzeichnet. Die Patienten befolgen keine Befehle, sondern sprechen viel, aber die Sprache ist stark verzerrt und zu einem völlig anderen Thema als dem, das z.B. vom Arzt vorgegeben wird.
Patienten mit amnestischer (nominaler) Aphasie hingegen können Objekte, die ihnen gezeigt werden, nicht benennen, aber sie bestätigen und wiederholen ihre korrekten Namen. Sie sind lediglich in der Lage zu sagen, wofür ein Gegenstand verwendet wird, und ihn zu beschreiben. Sie verstehen auch Befehle und ihre Sprache ist fließend und ohne Paraphasie.
Wann sollte man zum arzt gehen und Behandlung von Sprachstörungen
Wie bereits erwähnt, ist Aphasie die Folge verschiedener, meist plötzlich auftretender (akuter) Erkrankungen des zentralen Nervensystems, die ein sofortiges medizinisches Eingreifen erfordern! Bei der häufigsten Ursache für Aphasie - dem Schlaganfall - kann das erste Symptom Bewusstlosigkeit, Parese oder einseitige Lähmung (Hemiplegie) der Gliedmaßen sein.
Behandlung Sprachstörungen
Die Behandlung zu Hause besteht in erster Linie aus einer logopädischen Rehabilitation des Patienten. Es ist jedoch sehr wichtig, die zugrunde liegende Krankheit - die die Aphasie verursacht - im Vorfeld zu erkennen und zu behandeln.