Werbung:

Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft

Sie können diesen Text hier lesen 2 min.

Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft

ojoimages

US-Studie

Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft auf vaginalem und transabdominalem Weg.

Werbung:

US-Untersuchung in der Schwangerschaft - Symptomen und ablauf

Die Ultraschalluntersuchung ist inzwischen zu einer Routineuntersuchung bei schwangeren Frauen geworden. Es handelt sich um eine Untersuchung, die für Mutter und Fötus völlig ungefährlich ist, keine Schmerzen verursacht, keine besondere Vorbereitung erfordert und keine Ängste auslösen sollte. Sie kann nicht nur dazu verwendet werden, die Existenz einer Schwangerschaft zu bestätigen, sondern auch, um etwaige Anomalien in der Entwicklung des Fötus oder Risiken von Komplikationen im Verlauf der Schwangerschaft und des Lebens des Fötus zu erkennen.

Bei einer unkomplizierten Schwangerschaft wird der US dreimal durchgeführt: zu Beginn der Schwangerschaft, um die 20. Schwangerschaftswoche und etwa zwei Wochen vor dem Geburtstermin. Die Anzahl der durchgeführten Untersuchungen hängt von der Regelmäßigkeit des Schwangerschaftsverlaufs ab. Die derzeit verwendeten bildgebenden Verfahren (3D, 4D, Doppler) ermöglichen eine genaue Analyse des Wohlbefindens des Fötus und bieten auch visuelle Effekte, die für die Eltern eine Attraktion darstellen. Mit modernen Geräten ist es möglich, die gewonnenen Bilder auf einer CD zu speichern. Die Ultraschalluntersuchung ermöglicht auch die Bestimmung der Anzahl der Föten. Der fötale Follikel kann bereits vier Wochen nach dem ersten Tag der letzten Menstruation per Ultraschall erkannt werden. So lässt sich das Schwangerschaftsalter bestimmen.

Das genaueste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie die Ultraschalluntersuchung in den ersten Wochen der Schwangerschaft durchführen, da sich die Föten in dieser Zeit ähnlich entwickeln. Später kann die Größe der Föten von Schwangerschaftswoche zu Schwangerschaftswoche variieren. Etwa in der 20. Schwangerschaftswoche kann das Geschlecht des Babys bestimmt werden. Auch das ungefähre Gewicht des Babys kann mit dieser Untersuchung bestimmt werden, was für die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch wichtig ist.

Wann sollte man zum arzt gehen und Behandlung

Diese Untersuchung wird nur von einem im Ultraschall ausgebildeten Gynäkologen/Geburtshelfer durchgeführt. Ihm obliegt es auch, das erzielte Ergebnis zu interpretieren und über die Anzahl der Untersuchungen zu entscheiden. Ultraschall wird bei Verdacht auf ein fetales Risiko, bei pränatalen Tests, bei Schmierblutungen oder Blutungen während der Schwangerschaft, bei abnormaler Aufzeichnung der fetalen Herzfrequenz und bei anderen Pathologien durchgeführt.

US-Untersuchung in der Schwangerschaft - Behandlung

In der Frühschwangerschaft wird die Untersuchung mit der transvaginalen Methode durchgeführt. Es ist notwendig, mit vollständig entleerter Blase zur Untersuchung zu erscheinen. Bei fortgeschrittenen Schwangerschaften wird nur ein transabdominaler Ultraschall durchgeführt, der keine besondere Vorbereitung erfordert.