Werbung:

Ursachen der Tonsillektomie

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Ursachen der Tonsillektomie

ojoimages

Stress

Die Mandeln sind Ansammlungen von lymphatischem Gewebe, die für unsere Immunität verantwortlich sind. Sie sind ein Teil des Immunsystems. Nach den Empfehlungen der Ärzte sollten sie bei Kindern nicht vor dem zweiten Lebensjahr entfernt werden (es sei denn, es gibt medizinische Indikationen dafür).

Werbung:

tonsillectomy - Symptomen und ablauf

Die Mandeln befinden sich am Anfang des Atmungs- und Verdauungssystems und ihre Aufgabe ist es, Antikörper gegen Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze) zu produzieren, die unseren Körper angreifen. Derzeit unterscheidet man zwischen den Gaumenmandeln und den Rachenmandeln (der sogenannten dritten Mandel). Bei vielen Patienten stehen sie im Zusammenhang mit wiederkehrenden Rachenproblemen, Mandelentzündungen und der Einnahme von Antibiotika. Andere haben ihr ganzes Leben lang keine Probleme mit ihnen. Wenn Sie Probleme mit Ihren Mandeln bemerken, ist es eine gute Idee, einen HNO-Arzt aufzusuchen.

Sollten Sie Ihre Mandeln zurückziehen lassen?


In den meisten Fällen sind die Rachenmandeln für die gesundheitlichen Probleme verantwortlich, die mit dem Alter verschwinden. Bei Erwachsenen sind die Gaumenmandeln die Ursache für die meisten Probleme im Zusammenhang mit Infektionen der Atemwege. Bei Kindern erfolgt die Tonsillektomie/Adenoidektomie im Alter zwischen drei und 12 Jahren. Wenn die Gaumenmandeln über einen längeren Zeitraum hinweg vergrößert sind, zu Problemen beim Atmen, Schlucken von Speisen und Getränken führen und schmerzhaft sind, ist es eine Überlegung wert, ob es nicht besser wäre, sie entfernen zu lassen.

Eine Überwucherung der Mandeln kann auch zu Ohrenproblemen, Sprachproblemen, Hörverlust, Nieren-, Herz- oder Gelenkproblemen führen. Besonders gefährlich ist dies bei Kindern. Die Entscheidung zur Entfernung der Mandeln, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen, wird von einem HNO-Arzt nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung getroffen.