Zahnen ist der Prozess des Ausbrechens der Milchzähne bei Babys. Die ersten Zähne können bereits im Alter von etwa 6 Monaten erscheinen, obwohl dies bei jedem Baby individuell ist. In den meisten Fällen ist das Zahnen ein schmerzhafter Prozess, der von den Babys nicht gut vertragen wird, insbesondere bei den ersten Zähnen. Sehr oft ist das Zahnfleisch des Babys geschwollen, rot, unruhig, weinend und gereizt. Das Baby will auch keine Nahrung zu sich nehmen.
Symptomen und ablauf Zahnen bei Babys
Was sollten wir über das Zahnen wissen?
Das Zahnen beginnt etwa im Alter von sechs Monaten und endet im Alter von zwei Jahren. Als erstes erscheinen die Schneidezähne, gefolgt von den ersten Backenzähnen und den zweiten Backenzähnen.
Sehr häufige Symptome, die das Zahnen begleiten, sind:
- sehr reichliches Sabbern des Babys,
- es steckt sich die Hände und andere Gegenstände in den Mund,
- das Baby ist apathisch,
- weint,
- geschwollenes und gerötetes Zahnfleisch,
- Unwilligkeit zu essen oder zu trinken,
- Probleme beim Schlafen,
- ein subfebriler Zustand oder Fieber,
- das Baby ist unruhig,
- das Baby kann Durchfall haben,
- Hautläsionen (Ausschläge) treten auf.
Wann sollte man zum arzt gehen und Zahnen bei Babys behandeln
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es ratsam, Ihren Kinderarzt oder Kinderzahnarzt zu kontaktieren. Der Kinderarzt oder Kinderzahnarzt wird Sie darüber informieren, was getan werden kann, um die Probleme beim Zahnen zu verringern.
Behandlung Zahnen bei Babys
Die folgenden Behandlungen sind einen Versuch wert:
- Schmieren Sie das Zahnfleisch mit Präparaten aus der Apotheke,
- Massieren Sie das Zahnfleisch mit einem feuchten Tuch,
- kaufen Sie dem Baby einen Beißring (denken Sie daran, ihn hygienisch zu halten),
- geben Sie milde Kräutertees,
- versuchen Sie, keine Schmerzmittel zu verabreichen, es sei denn, es ist notwendig.
Das Zahnen ist ein Prozess, den jedes Baby durchmachen muss. In manchen Fällen machen Babys diesen Prozess ohne die oben genannten Symptome durch.