Dysphonie ist eine Störung, eine Schwächung der Stimme. Je nach Ursache können wir zwischen funktioneller und organischer Dysphonie unterscheiden.
Dieorganische Dysphonie ist recht selten. Sie wird durch anatomische Störungen, Stimmlippenknötchen, Stimmlippenpolypen, Tumore, Zysten oder Verletzungen verursacht.
Vonfunktioneller Dysphonie spricht man, wenn keine organischen Veränderungen festgestellt werden, aber beispielsweise die Muskeln des Kehlkopfs abnormal sind:
- hyperfunktionelle Dysphonie - wenn die Stimme überlastet ist oder der Kehlkopf häufig entzündet ist, ist die Stimme rau und als Komplikation können sogenannte "Singknötchen" auftreten,
- hypofunktionelle D ysphonie - bei Stimmermüdung,
- psychogene Dysphonie - Stimmbruch, begleitet von psychosomatischen Symptomen,
- Dysfunktion der Stimmlippen - Anfälle von inspiratorischer Dyspnoe können ebenfalls auftreten.
Behandlung - dies wird von einem Phoniater behandelt. Es ist wichtig, die Stimme zu schonen, Reizstoffe zu vermeiden, bei organischer Dysphonie ist in der Regel ein chirurgischer Eingriff angezeigt, d.h. die Behandlung der Grunderkrankung.