Werbung:

Dezemberferien und Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Forschung aus Neuseeland

Sie können diesen Text hier lesen 2 min.

Dezemberferien und Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Forschung aus Neuseeland

Shutterstock

Herz

Der Zusammenhang zwischen den Wetterbedingungen und dem Wohlbefinden von Patienten mit Herzkrankheiten ist allgemein bekannt. Es stellt sich heraus, dass es auch einen Zusammenhang zwischen der Zahl der Todesfälle durch kardiovaskuläre Ursachen und bestimmten Ereignissen im Laufe des Jahres gibt. Forscher aus Neuseeland berichten, dass in ihrem Land die Zahl der Todesfälle durch die oben genannten Ursachen während der... Feiertage im Dezember.

Werbung:

Die neuseeländischen Wissenschaftler wurden durch Veröffentlichungen amerikanischer Autoren zu dieser Studie veranlasst. Es gab nämlich Arbeiten, nach denen die höchste Zahl von Todesfällen im Zusammenhang mit Herzkrankheiten zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres auftrat. Die neuseeländischen Ärzte berücksichtigten jedoch die Tatsache, dass in Amerika in dieser Zeit die schlechtesten Wetterbedingungen herrschen - in ihrem Land gibt es in der Weihnachtszeit keinen Frost. Also beschlossen sie, zu prüfen, ob der Zusammenhang zwischen kardialen Todesfällen und der Weihnachtszeit auch in Neuseeland besteht.

In die Analysen flossen Daten über Todesfälle in Neuseeland aus den Jahren 1988 bis 2013 ein. Für die Studie wurden Informationen über knapp 740.000 Todesfälle aus dem besagten Zeitraum herangezogen, von denen fast 200.000 Todesfälle auf Herzkrankheiten zurückzuführen waren.

Die Festtage begünstigen Todesfälle aufgrund von Herzerkrankungen?

Neuseeländische Forscher schätzten, wie viele Todesfälle theoretisch pro Tag in dem genannten Zeitraum auftreten sollten. Nach der Analyse stellten sie fest, dass die Zahl der Todesfälle durch kardiovaskuläre Ursachen während der Festtage (als Zeitraum wurde der Zeitraum vom 25. Dezember bis zum 7. Januar angenommen) um bis zu 4,2 Prozent anstieg. Bei der Analyse des Alters der Personen, bei denen die Todesfälle auftraten, stellten die Wissenschaftler fest, dass in dem genannten Zeitraum etwas jüngere Menschen als zu anderen Zeiten des Jahres an kardiovaskulären Ursachen starben.

Was könnten die Gründe für ein solches Phänomen sein? Es wurden verschiedene Faktoren in Betracht gezogen, wie z.B. der Verzehr von weihnachtsspezifischen Lebensmitteln (von denen einige sehr kalorien- und fettreich sind) sowie ein Anstieg des Alkoholkonsums während der Festtage. Weitere Faktoren, die zu einem Anstieg der kardiovaskulären Todesfälle in der Weihnachtszeit beitragen können, sind möglicherweise auch der damit verbundene Stress (leider ist der Dezember nicht für alle Menschen eine Zeit, in der sie nur positive Emotionen erleben) sowie eine geringere Personalausstattung in medizinischen Einrichtungen.