Depressionen sind ein immer häufiger auftretendes Problem unserer Zeit. Die WHO führt diese Erkrankung als eine der Hauptursachen für 'soziale Behinderung' auf. Man schätzt, dass weltweit etwa 300 Millionen Menschen mit Depressionen zu kämpfen haben - unabhängig von Alter, Rasse oder Geschlecht. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Forscher versuchen, Indikatoren zu finden, die bei der Auswahl einer wirksamen Behandlung helfen können, die die Rückkehr zu normalen kognitiven Funktionen und einer regulierten Stimmung ermöglicht. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Depressionen keine vorübergehende Stimmungsstörung sind, sondern eine ernsthafte Erkrankung, die das tägliche Funktionieren und das soziale Leben beeinträchtigt.
Werbung: