Seit langem wird nach natürlichen Substanzen gesucht, die die Produktion von Toxinen durch Bakterien blockieren, aber auch verhindern, dass diese sich mitteilen können.
Kürzlich vorgestellte Forschungsergebnisse zeigen, dass Substanzen, die in Kastanienblattextrakt enthalten sind,Staphylococcus aureus an der Produktion von Toxinen und der Virulenz hindern. Bei diesen Substanzen handelt es sich wahrscheinlich um zwei Derivate von Ursen und Oleanen. Obwohl diese Verbindungen die Bakterien nicht abtöten, sind sie sehr wirksam, indem sie "ihnen die Fähigkeit nehmen, gewebeschädigende Toxine zu produzieren".
Die Studie wurde nicht nur an Tierhaut (Mäusen) durchgeführt, sondern auch an menschlicher Haut, die mit Staphylococcus aureus infiziert war. Der Kastanienextrakt ist für die Haut völlig unbedenklich und seine Wirksamkeit blieb auch zwei Wochen nach der Anwendung erhalten.