Die Resistenz gegen mehrere Medikamente betrifft viele Krebspatienten. Die Folge der Multidrug-Resistenz sind Probleme bei der Auswahl einer wirksamen Therapie für Krebspatienten.
Anna Robaszkiewicz, MD, PhD, von der Universität Lodz und ihr Team wollen die Multidrug-Resistenz überwinden und Krebspatienten helfen. Sie hat vom Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung mehr als 1,3 Millionen PLN für ihre Forschung erhalten. Multidrug-Resistenz ist ein Phänomen, bei dem Krebszellen eine Resistenz gegen Medikamente erwerben. Das bedeutet, dass Therapien, die bisher wirksam waren, nicht mehr funktionieren und es somit ein Problem gibt, eine neue, wirksame Therapie zu finden.
Forscher der Universität Lodz beschlossen, diesen Prozess unter die Lupe zu nehmen und zu versuchen, ihn zu hemmen. Die Proteine der ABC-Familie, die zusätzlich als Transporter durch die Membranen fungieren und Krebsmedikamente aus den Zellen entfernen, sind für die Arzneimittelresistenz verantwortlich. Forscher aus Łódź haben sich zum Ziel gesetzt, eine Methode zu entwickeln, die Krebszellen die Fähigkeit nimmt, ABC-Proteine zu exprimieren, so dass die Krebsmedikamente in den Zellen verbleiben und ihre Wirkung verstärkt wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass dieser Ansatz die Wirksamkeit der Chemotherapie insbesondere bei Patienten, die bereits eine Resistenz gegen mehrere Medikamente entwickelt haben, deutlich erhöht. Die Zielgruppe, für die die Wissenschaftler von Łódź unter der Leitung von Anna Robaszkiewicz, MD, PhD, die größte Hoffnung sehen, sind Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen und eine Multidrug-Resistenz entwickelt haben. Wir drücken Ihnen die Daumen!