Jeder möchte gerne gesunde, schöne und weiße Zähne haben.
Viele Menschen entwickeln jedoch Zahnverfärbungen. Diese werden in intrinsische (systemische Erkrankungen) und extrinsische (Kontakt der Zahnoberfläche mit einer bestimmten Verfärbung) unterteilt. Zu den Produkten, die zu einer Verfärbung/Verfärbung der Zähne führen, gehören: Tee, kohlensäurehaltige Getränke (einschließlich Energydrinks), Kaffee, Tomatensoße und Curry, Süßigkeiten, Obst (Beeren, Himbeeren, Aroniabeeren) und Wein.
Verfärbte Zähne sehen nicht schön aus, daher entscheiden sich viele Patienten dafür, sie aufhellen zu lassen. Dieses Verfahren wird am besten unter der Aufsicht eines Fachmanns in einer Zahnarztpraxis durchgeführt.