Werbung:

Vitaminmangel und Hautzustand

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Vitaminmangel und Hautzustand

PantherMedia

Joggen

Jeder Vitaminmangel macht sich nicht nur durch das Aussehen und den Zustand unserer Haut bemerkbar, sondern ist auch ein Spiegelbild unseres emotionalen Zustands. Trockene, rissige, schuppige Haut mit zahlreichen Unreinheiten ist in den meisten Fällen ein Zeichen für einen schweren Vitamin- und Mineralstoffmangel. Dermatologen und Kosmetikerinnen raten zu einer gesunden Ernährung und der Verwendung von bewährten Cremes, Gels und Hautpeelings anstelle der neuesten Präparate aus der Apotheke.

Werbung:

Wenn wir wollen, dass unsere Haut straff ist und gesund und jung aussieht, müssen wir auf eine gesunde und vernünftige Ernährung, Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und innere Ruhe achten. Stress, Eile, Schlafmangel, die Verwendung ungeeigneter Kosmetika und eine schlechte Ernährung ohne Vitamine und Mineralstoffe führen zu schnellerer Hautalterung, fettiger, schuppiger, juckender, rissiger und verfärbter Haut.

Nahrungsmittelbestandteile, die eine sehr gute Wirkung auf unsere Haut haben, sind:

  1. Flüssigkeiten verschiedener Art und vorzugsweise stilles Wasser (es wird empfohlen, bis zu 2,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken)
  2. Molkereigetränke
  3. Frische Säfte, sowohl Obst als auch Gemüse
  4. Grüne Petersilie, Spinat, Paprika, rote Johannisbeeren, Hagebutten
  5. Erdbeeren, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Aroniabeeren
  6. Aprikosen, Pfirsiche, Kürbis, Kohl, Eier, geräucherte Makrele, Lachs,

Es ist auch entscheidend, die richtigen Kosmetika für unsere Haut zu verwenden. Das gilt nicht nur für Cremes, sondern auch für Make-up-Entferner, Duschgels und Peelings.

Wenn sich Hautveränderungen verstärken, sollten Sie eine Kosmetikerin oder einen Dermatologen konsultieren.