Werbung:

Wie kann man schwer heilende Wunden behandeln? Die Antwort der Danziger Wissenschaftler

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Wie kann man schwer heilende Wunden behandeln? Die Antwort der Danziger Wissenschaftler

Shutterstock

Pflaster, Knieverletzung

Schwer heilende Wunden sind ein Problem, mit dem viele chronische Patienten zu kämpfen haben. Die Pflege dieser Art von Wunden ist nicht einfach - es muss eine konsequente Hygiene eingehalten und geeignete Arzneimittel zur Unterstützung der Heilung verwendet werden. Eine Gruppe von Forschern aus Danzig hat nun eine bahnbrechende Lösung gefunden!

Werbung:

Die Forscher aus der Dreistadt haben eine neue, innovative Methode entwickelt, die durch die Einführung von Proteinen in den Körper die Wundheilung unterstützen soll. Schätzungen zufolge gibt es in Polen bis zu 100 000 Patienten, die von dem Problem schwer heilender Wunden betroffen sind ! Dazu gehören Menschen mit Diabetes, ältere und gebrechliche Menschen.

"Replikations-exprimierende Vektoren " ist der Fachbegriff für die von den Wissenschaftlern entwickelte Methode, hinter der sich eine gentechnische Technik verbirgt, dank derer Proteine, die für die Stimulierung der Geweberegeneration verantwortlich sind, direkt in die Wunde eingebracht werden.

Die Methode kann bei der Entwicklung einer neuen Generation von biologischen Medikamenten eingesetzt werden, die einen Durchbruch im Kampf gegen das Problem schwer heilender Wunden bedeuten könnten. Die Arbeit an diesem Projekt wird von der NZB finanziert. Neben Wissenschaftlern der Medizinischen Universität Danzig, der Technischen Universität Danzig und der Universität Danzig sind auch Forscher des M. Nencki-Instituts für experimentelle Biologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau und Biotechnologieunternehmen an der Arbeit beteiligt.