Nach einer Hals- und Rachenoperation ist eine angemessene Ernährung wichtig, um die Heilung und die Regeneration des Gewebes zu fördern und das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Anfänglich wird die Ernährung intragastrisch oder enteral in Form von industriell hergestellten Fertignahrungen durchgeführt, gefolgt von einer schrittweisen Einführung einer oralen Ernährung: zunächst Flüssigkeiten, dann Brei und weiche Nahrung, bis zur Rückkehr zu normalen Mahlzeiten. Empfohlen werden leicht verdauliche Lebensmittel, mageres Fleisch und Fisch, püriertes Obst und gekochtes Gemüse, wobei rohe, fettige, scharfe und harte Lebensmittel vermieden werden sollten. Die Erholungszeit und die schrittweise Ausweitung der Ernährung hängen vom Zustand des Patienten ab.
Werbung: 
  




