Ischias ist nichts anderes als ein Angriff auf die Nervenwurzeln. Es handelt sich um einen sehr starken Schmerz, der anzeigt, dass die Wirbelsäule behandelt werden muss. Diese Schmerzen verschwinden in der Regel auch nach der Einnahme starker Schmerzmittel nicht.
Zum Inhaltsverzeichnis:
Tritt am häufigsten im unteren Rücken auf. Erschwert es, tagsüber und nachts normal und effizient zu arbeiten.
Angriff auf die Nervenwurzeln
Er ist so stark, dassder Patient nicht mehr atmen, sitzen, essen, gehen, sich bücken oder von einer Seite zur anderen drehen kann. Die Schmerzen treten in der Regel in der Lendengegend auf und strahlen sehr oft in die unteren Extremitäten aus. Es gibt auch Fälle, in denen der Schmerz in den oberen Gliedmaßen zu spüren ist (Taubheit, Kribbeln, Schwierigkeiten beim Halten von Gegenständen).
Bei einem Ischiasanfall klagen die Patienten über Schmerzen in der Schulter, im Oberschenkel und auch im Unterbauch. In den meisten Fällen ist dies ein Hinweis darauf, dass unsere Wirbelsäule in einem sehr schlechten Zustand ist und fachärztliche Hilfe benötigt. Probleme mit Ischias treten am häufigsten nach dem 30. Lebensjahr auf, sowohl bei Männern als auch bei Frauen.
Ursachen für Ischias
Es gibt vieleUrsachen für Ischias:
- von verschiedenen Arten von Wirbelsäulenverletzungen bis hin zur Degeneration,
- starke körperliche Anstrengung (dies gilt für Menschen, die einen sitzenden Lebensstil führen und sich plötzlich stark anstrengen)
- schlechte Ernährung (Mangel an Vitaminen, Kalzium, Mineralsalzen).
- Bei vielen Patienten treten die Ischias-Symptome auf, wenn der Körper plötzlich erkältet ist. Auch Entzündungen sollten im Auge behalten werden.
Symptome von Ischias
Die häufigsten Symptome im Zusammenhang mit Ischias sind:
- Empfindungsstörungen in den unteren Gliedmaßen (Taubheit, Kribbeln, Sensibilisierung, Juckreiz),
- Probleme beim Gehen,
- Probleme beim Wasserlassen und beim Stuhlgang,
- Muskelparese und ein Gefühl der Trägheit im Fuß.
Viele Patienten verspüren sehr starke Schmerzen beim Lachen, Niesen, Pressen oder Husten. Die Schmerzen verstärken sich, wenn sie versuchen, aus dem Bett aufzustehen oder zu gehen.
Behandlung
Viele Patienten versuchen, die Schmerzen während eines Ischiasanfalls mit Hausmitteln in den Griff zu bekommen. In den meisten Fällen benötigen sie jedoch eine fachärztliche Behandlung mit Hilfe eines Neurologen. Um die Schmerzen zu lindern, können Sie die schmerzende Stelle warm halten (Wärmekissen, elektrisches Kissen), sich in einer bequemen Position ausruhen und regelmäßig Medikamente einnehmen.
In vielen Fällen wird der Arzt starke Schmerzmittel und Entzündungshemmer verschreiben. Diese können in Form von Tabletten oder Injektionen verabreicht werden.