Die Allergie gegen Hausstaub, genauer gesagt gegen Hausstaubmilben, ist eine der häufigsten inhalativen Allergien, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie äußert sich durch Niesen, eine laufende Nase, juckende Augen, Husten und in schwereren Fällen durch Atembeschwerden oder eine Verschlimmerung von Asthma. Hausstaubmilben, mikroskopisch kleine Organismen, die im Staub leben, sind eine wichtige Allergenquelle und ihre Anwesenheit in der Wohnung - in Bettwäsche, Teppichen oder Möbeln - kann die Symptome verschlimmern. Während Staubvermeidung und medikamentöse Behandlung entscheidend sind, spielt die Ernährung eine wichtige, oft unterschätzte Rolle bei der Linderung von Stauballergie-Symptomen. Eine gesunde Ernährung für Menschen mit diesem Problem stärkt das Immunsystem, reduziert Entzündungen und hilft dem Körper, besser mit allergischen Reaktionen umzugehen. In diesem Artikel erläutern wir, was eine gesunde Ernährung für Menschen mit Hausstauballergien ist, welche Zutaten sie enthalten und welche sie vermeiden sollten und wie man den Speiseplan an die individuellen Bedürfnisse anpasst. Wir laden Sie ein, weiterzulesen!
Werbung: