Das Glaukom ist eine chronische Augenkrankheit, die durch eine Schädigung des Sehnervs gekennzeichnet ist und oft mit einem erhöhten Augeninnendruck einhergeht. Sie ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für den Verlust des Sehvermögens und betrifft Millionen von Menschen, insbesondere ältere Menschen. Zu den Symptomen gehören der allmähliche Verlust des peripheren Sehens und in fortgeschrittenen Stadien sogar Blindheit, wenn die Krankheit nicht richtig kontrolliert wird. Obwohl die Behandlung des Glaukoms hauptsächlich auf Medikamenten, Augentropfen und manchmal auf einer Operation beruht, spielt die Ernährung eine wichtige unterstützende Rolle bei der Behandlung der Krankheit. Eine gesunde Ernährung für Menschen mit Glaukom liefert Nährstoffe, die die Gesundheit der Augen verbessern, die Blutzirkulation fördern und helfen, Entzündungen zu reduzieren, was das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine gesunde Ernährung für Menschen mit Glaukom ist, welche Lebensmittel Sie einbeziehen und welche Sie vermeiden sollten und wie Sie Ihren Speiseplan auf die speziellen Bedürfnisse dieser Gruppe abstimmen können. Wir laden Sie ein, weiterzulesen!
Werbung: