Eine Low-Index-Diät, auch bekannt als Diät mit niedrigem glykämischen Index, ist eine Ernährungsweise, die einen langsameren und gleichmäßigeren Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirkt. Der glykämische Index (GI) ist ein Maß dafür, wie schnell verzehrte Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen. Lebensmittel mit niedrigem GI werden langsamer verdaut und absorbiert, was zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen kann. In diesem Artikel erläutern wir, was eine Ernährung mit niedrigem GI ist, ihre Grundsätze und die gesundheitlichen Vorteile, die sie mit sich bringen kann.
Werbung: