Angst ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Situationen, die als bedrohlich empfunden werden. Wenn die Angst jedoch chronisch wird, überhand nimmt oder in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Bedrohung steht, kann sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Sie kann sich in Form von Panikattacken, Atembeschwerden, beschleunigtem Herzschlag und sogar der Vermeidung von Alltagssituationen äußern. In diesem Artikel erörtern wir, wie man mit Angstproblemen umgeht, welche Ursachen und Symptome es gibt und stellen Ihnen wirksame Techniken und Behandlungen vor, die Ihnen helfen können, Ihr emotionales Gleichgewicht wiederzufinden.
Werbung: