Für Frauen, die vor der Schwangerschaft berufstätig waren, ist die Rückkehr in den Beruf kein großes Problem. Natürlich wird die Eingewöhnungszeit zunächst sehr schwierig sein, nicht nur wegen des Stresses durch die neuen Aufgaben oder die schwierige Marktsituation, sondern weil wir unser Baby sehr vermissen werden. Vor allem werden wir uns Sorgen machen, ob es unserem Kind gut geht, ob es zu Mittag gegessen hat, ob es gut geschlafen hat, ob es zu dick/dünn angezogen ist und ob es gut versorgt wird.
Da die Rückkehr an den Arbeitsplatz nicht nur für die Mutter, sondern auch für das Baby stressig sein kann, sollten wir uns darauf vorbereiten. Wir sollten daran denken, dass wir nach der Geburt des Babys natürlich wieder an unseren Arbeitsplatz zurückkehren sollten, wenn wir das möchten. Denn jede Frau möchte sich beruflich erfüllt fühlen. Immer mehr junge Mütter treffen die Entscheidung, nach dem Mutterschaftsurlaub oder früher wieder in den Beruf zurückzukehren. Wie bereiten wir uns und unser Baby auf die Rückkehr in den Beruf vor? Was können Sie tun, um nicht mehr an das Baby zu denken?
Rückkehr zur Arbeit nach der Geburt - Symptomen und ablauf
Die Rückkehr an den Arbeitsplatz nach der Geburt und die damit verbundenen Schwierigkeiten
Viele Frauen fragen sich, ob sie bei der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz nach der Geburt des Kindes wie eine werdende Mutter behandelt werden und ob sie sich auch so fühlen werden. Es ist nichts Schlimmes daran, an den Arbeitsplatz zurückzukehren!
Natürlich ist es für Frauen, die eine hohe Position im Unternehmen haben, geschätzt wurden und während der Schwangerschaft gearbeitet haben, einfacher, an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren. Wenn sie dagegen seit Beginn der Schwangerschaft krankgeschrieben waren, nur um sich vor der Arbeit und der Verantwortung zu drücken, haben sie mit Sicherheit das Vertrauen ihres Arbeitgebers untergraben und ihre Chancen auf eine Rückkehr am Ende des Mutterschaftsurlaubs verringert. Jede Frau befürchtet, dass sie bei der Arbeit nicht in der Lage sein wird, ihren Pflichten nachzukommen, effizient und mit voller Konzentration zu arbeiten. Der Grund dafür ist, dass sich ihre Gedanken um das Baby drehen werden. Sie wird sich Sorgen machen, ob das Kind ohne sie zurechtkommt, ob es gut versorgt ist, aber sie wird auch darüber nachdenken, ob sie wirklich das Richtige getan hat, indem sie zur Arbeit zurückgekehrt ist? Ist sie eine schlechte Mutter? Was ist, wenn dem Baby etwas Schlimmes zustößt?
Die Trennung von dem Kleinen ist für die meisten Frauen sehr schmerzhaft, aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir unser Baby nicht für immer zurücklassen werden. Nach der Arbeit kehren Sie nach Hause zurück und haben die Möglichkeit, sich um Ihr Baby zu kümmern und ihm Ihre volle Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn wir uns mit negativen Gedanken quälen, können wir bei der Arbeit nicht mehr effizient arbeiten und werden unruhig. Wenn wir an unseren Arbeitsplatz zurückkehren, sollten wir dafür sorgen, dass wir uns bestmöglich um unser Kind kümmern und unseren Tag gut organisieren. Mit aufrichtigen Absichten ist das möglich!
Wann sollte man zum arzt gehen und Kur
Wenn wir nach der Geburt Kontraindikationen für die Rückkehr an den Arbeitsplatz hatten, sollten wir uns bei allen Entscheidungen, die wir treffen, mit ihnen beraten.