Werbung:

Schmerzen beim Stuhlgang - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Schmerzen beim Stuhlgang - Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung

PantherMedia

Verdauungsprobleme

Schmerzen beim Stuhlgang sind das subjektive Gefühl von Unbehagen bei der Defäkation. Ältere Kinder berichten selbst darüber, bei jüngeren Kindern ist das häufigste Symptom Weinen beim Stuhlgang oder Angst vor der Toilette (in Erwartung von Schmerzen).

Werbung:

Symptomen und ablauf Schmerzen beim Stuhlgang

Die häufigste Ursache ist eine Ruptur oder eine andere Beschädigung der Schleimhaut im Analbereich, die durch das vorherige Absetzen eines großen, harten Stuhls verursacht wurde. Andere Ursachen können Infektionen des Analbereichs (Pilz- oder Streptokokkeninfektionen) sowie Varizen oder Analfissuren sein. Analschleimhautfissuren heilen nur schwer, da jeder nachfolgende härtere Stuhl den Anus dehnt, wodurch sich die Wunde ausbreitet und erneut Schmerzen verursacht.

Wann sollte man zum arzt gehen und Schmerzen beim Stuhlgang behandeln

Die Eltern eines Kindes, das über Schmerzen beim Stuhlgang berichtet, sollten den Analbereich untersuchen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn große entzündliche Läsionen oder offensichtliche Fissuren (Risse) im Anus vorhanden sind. Natürlich muss auch jede unklare Situation, d.h. wiederholte Schmerzen beim Stuhlgang trotz fehlender sichtbarer Veränderungen außerhalb des Anus, ärztlich untersucht werden. Eine gründliche ärztliche Untersuchung ist dann in der Regel notwendig, manchmal auch eine sogenannte Rektoskopie, d.h. die Betrachtung der letzten 15-20 cm des Dickdarms mit einem speziellen Spekulum.

Behandlung Schmerzen beim Stuhlgang

Zu Hause sollten Sie bei sichtbaren Läsionen im Analbereich eine topische Behandlung durchführen: Bäder mit Eichenrindenaufguss und rezeptfreie Gele oder Salben mit Rosskastanienextrakten (z.B. Aesculan). Es ist wichtig, den Stuhlgang vorübergehend zu lockern, damit die heilende Wunde nicht bei jedem nachfolgenden Stuhlgang aufgerissen wird. Das einfachste Mittel dazu sind lactulosehaltige Sirupe (Duphalac, Lactulosum, Normalac).