Nur wenige Frauen wissen, dass Streptokokken vor allem im dritten Trimester der Schwangerschaft für das Baby gefährlich sein können.
Die meisten Frauen entscheiden sich immer für eine natürliche Geburt. Die werdenden Mütter sind jedoch besorgt über die Schmerzen bei der Entbindung. Heutzutage gibt es immer mehr Methoden zur...
Die meisten Frauen entscheiden sich für eine natürliche Geburt. Vor diesem Tag versuchen sie, so viel wie möglich über die Phasen der Geburt, den Umgang mit den Schmerzen und die Möglichkeit einer...
Die Mehrheit der Frauen (etwa 90%) entscheidet sich für eine natürliche Geburt. Bei einer natürlichen Geburt gibt es drei Phasen: die Erweiterung des Gebärmutterhalses, die Geburt des Neugeborenen...
Jede schwangere Frau fragt sich, welche Art der Geburt sie wählen soll. Die meisten Frauen entscheiden sich für eine natürliche Geburt (in etwa 90% der Fälle). Einige entscheiden sich jedoch für...
Die Geburt eines Kindes ist für viele Frauen und ihre Angehörigen eine große Belastung. Die meisten Frauen haben große Angst vor den Schmerzen, die mit der Geburt einhergehen können. Deshalb...
Die Vorbereitung auf eine natürliche Geburt erfordert Wissen über die Geburt und dann Selbstdisziplin. Eine gut vorbereitete werdende Mutter wird keine Angst vor den nächsten Wehen haben, so dass...
Schmerzen haben uns schon immer begleitet. Früher haben Frauen ohne Anästhesie entbunden und vor allem an Orten, die dafür nicht geeignet waren. Für die meisten Frauen ist eine schmerzhafte Geburt...
Nachdem sie neun Monate auf ihr Baby gewartet haben, fragen sich viele Frauen, welche Art der Geburt sie wählen sollen. Die Schwangerschaft kann entweder durch eine natürliche Geburt (oder natürliche...
Die Geburt ist die Zeit am Ende einer neunmonatigen Schwangerschaft. Während dieser Zeit finden im Körper der Frau viele Veränderungen statt, um sie auf den großen Tag vorzubereiten. Die meisten...
Die Geburt eines Kindes, insbesondere die natürliche Geburt, ist für viele Frauen eine große Herausforderung. Leider ziehen immer mehr von ihnen einen Kaiserschnitt in Erwägung, weil sie Angst vor...
Viele Frauen, die die Schmerzen einer natürlichen Geburt fürchten, entscheiden sich für einen Kaiserschnitt (bei einigen gibt es medizinische Indikationen dafür). Bedenken Sie jedoch, dass es sich...
Geburtsbedingte Verletzungen der Beckenstrukturen reichen von Nerven über muskuläre Strukturen bis hin zu verschiedenen Arten von Bindegewebsverletzungen. Eine natürliche Geburt führt sehr häufig zu...
Immer mehr Frauen suchen ihren Gynäkologen mit Bedenken wegen der Geburt auf. Zu den am häufigsten genannten Problemen gehören starke Schmerzen. Physiologische Schmerzen während der Geburt hängen mit...
Der Geburtskanal ist der Raum, der dem Fötus einen Weg zur Geburt bietet. Er setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: dem Gebärmutterkörper, dem Gebärmutterhals, dem Gebärmutterhalskanal und der...
Eine Frühgeburt tritt zwischen der 24. und 27. Schwangerschaftswoche auf und ist eine der Hauptursachen für perinatale Sterblichkeit.