Patienten mit Barlow-Syndrom zeichnen sich durch einen schlanken Körperbau aus. Bei 80 % der Patienten werden thorakale Skelettanomalien festgestellt (Nahtbrust, Skoliose, reduzierte...
DasBarlow-Syndrom (Syndrom der schlaffen Klappe, Mitralklappenprolaps) ist eine Reihe von Symptomen, die bei einer Person auftreten, bei der ein Mitralklappenprolaps diagnostiziert wurde.
Alkoholismus ist ein weit verbreitetes Phänomen in der erwachsenen Bevölkerung. Der Konsum von Alkohol in großen Mengen kann verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.
Viele Patienten klagen über ein Gefühl von unregelmäßigem Herzschlag, Herzklopfen oder Herzflattern in der Brust, das besonders in Stresssituationen auftritt. Kann man solche Beschwerden als...
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ, das sich an der Basis des Halses befindet. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viele Hormone produziert. Sie betrifft...
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafproblemen. Diese hängen mit der Tatsache zusammen, dass: Sobald wir ins Bett gehen, haben wir Schwierigkeiten einzuschlafen, wir sehr oft während der Nacht...
Die spongiformeKardiomyopathie wird als eine sehr seltene, primäre Erkrankung des Herzmuskels eingestuft. Der Vererbungsmodus dieser Krankheit ist noch nicht vollständig geklärt oder untersucht...
Die hypertropheKardiomyopathie - HCM - ist eine genetisch bedingte Erkrankung des Herzmuskels, die durch eine Hypertrophie vor allem des linken Ventrikelmuskels gekennzeichnet ist. Sie ist eine der...
Die ovale Öffnung ist eine anatomische Struktur im Herzen, die für eine ordnungsgemäße Blutzirkulation während des fötalen Lebens unerlässlich ist. Bei 70% der Menschen verschließt sie sich nach der...
Herzrhythmusstörungen sind eines der häufigsten Herzprobleme, die zum Herztod führen können. Es ist wichtig, dass Sie bei Auftreten von Symptomen Ihren Arzt aufsuchen, der eine Anamnese erhebt, die...
Die Koarktation der Aorta, auch Aortenstenose genannt, kann eine von vielen Ursachen für Bluthochdruck sein. Sie führt zur Entwicklung von Bluthochdruck und linksventrikulärer Hypertrophie....
Bei schwangeren Frauen können unter dem Einfluss der Schwangerschaft viele verschiedene Veränderungen in ihrem Körper auftreten. Bei Problemen mit dem Kreislaufsystem spielen körperliche und...
Eine Voraussetzung für das reibungslose Funktionieren unseres Organismus ist ein stabiler arterieller Blutdruck. Wenn der Blutdruck fällt oder steigt, funktioniert unser Körper nicht richtig....
Ein gesundes, gut funktionierendes Herz schlägt rhythmisch über den Sinusknoten. Es verfügt über einen eigenen Schrittmacher, der dafür sorgt, dass sich die Herzkammern zusammenziehen und das Blut zu...