Die tägliche Ernährung beeinflusst zweifelsohne das Wohlbefinden und die Regenerationsfähigkeit des Körpers. Die Zufuhr von Nährstoffen und eine angemessene Ergänzung mit Mikro- und...
Vielen Patienten ist nicht bewusst, dass unsere Haut durch Röntgen- oder Radiumstrahlen geschädigt werden kann. Dabei handelt es sich um ionisierende Strahlen, die die Haut in unterschiedlichem Maße,...
Der Einsatz von Strahlentherapie bei der Krebsbehandlung betrifft unabhängig von der Technik immer auch einen Teil des gesunden Gewebes des Körpers.
Bullöses Pemphigoid, oder (lateinisch: Pemphogoid Bullosus), ist eine chronische Hautkrankheit. Sie betrifft Menschen im Alter von etwa 65 Jahren und selten Kinder. Die Krankheit ist durch große,...
Zytostatika haben weitgehend eine unspezifische Wirkung auf die Zellen des gesamten Organismus.
Eine Krebsdiagnose stellt die Welt auf den Kopf. Angesichts der Vorstellung, seine Gesundheit oder sogar sein Leben zu verlieren, mag die Angst vor dem Verlust der Haare trivial erscheinen. Viele...
Rötungen, Reizungen und in schwereren Fällen sogar Geschwüre, Erosionen und Blutungen der Mundschleimhäute gehören zu den Komplikationen einer Chemotherapie. Die Schmerzen, die damit einhergehen,...
Nach der Einnahme von Zytostatika wie Vincristin oder Vinblastin kommt es häufig zu Problemen mit dem Stuhlgang. Verstopfung kann jedoch verhindert werden.
Mundtrockenheit als eine der Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung kann zu weiteren Komplikationen führen (Stomatitis, die sogar narkotische Schmerzmittel erforderlich machen kann). Deshalb ist es...
Eine Geschmacksstörung, die sogenannte Dysgeusie, ist ein Symptom, das durch die Krankheit oder durch Medikamente wie Zytostatika verursacht werden kann. Dieses Symptom beeinträchtigt die...
Bei Brustkrebs wird eine kombinierte Behandlung eingesetzt. Zusätzlich zur chirurgischen Behandlung werden eine Strahlentherapie und eine systemische Behandlung eingesetzt. Letztere umfasst eine...
Die Chemotherapie ist eine systemische Behandlung, die die chirurgische Behandlung von Brustkrebs ergänzt. Sie kann vor der Operation (neoadjuvante Behandlung), am ersten Tag nach der Operation...
Während einer Krebsbehandlung ist die richtige Ernährung äußerst wichtig. Wenn Sie die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen (die je nach Art des verabreichten Zytostatikums individuell angepasst...
Eine gestörte Wasserrückresorption, die durch eine Schädigung des Darmepithels verursacht wird, kann zu dem Symptom Durchfall führen. Dies kann zu einer schweren Dehydrierung führen, weshalb eine...
Übelkeit und Erbrechen sind eine der häufigsten Nebenwirkungen, nach denen Patienten zu Beginn einer Krebsbehandlung fragen. Sie sind so unangenehm, dass sie oft mit großer Sorge und Angst verbunden...
Die Krebsbehandlung ist ein komplexer, langfristiger Prozess. Ein Element kann die Chemotherapie sein, d.h. der Einsatz von Krebsmedikamenten, den sogenannten Zytostatika. Diese Präparate werden...