Wissenschaftler verstehen zunehmend die Zusammenhänge zwischen dem Herzen und der Vernunft - im wörtlichen Sinne.
Das "Syndrom des gebrochenen Herzens", auch Takotsubo-Syndrom genannt, ist eine eher seltene und gefährliche Erkrankung des Herzmuskels, die keine atherosklerotische Grundlage hat, aber Symptome eines schweren Koronarsyndroms aufweist. Die mit der Behandlung dieser Krankheit verbundenen Komplikationen ähneln denen eines Herzinfarkts. Takotsubo scheint eindeutig mit psychiatrischen Störungen wie chronischem Stress, Angststörungen oder schweren Traumata in Verbindung zu stehen.
Studien unter Patienten mit dieser Krankheit haben gezeigt, dass diejenigen, die unter psychiatrischen und neurologischen Störungen wie chronischer Migräne leiden, besonders anfällig sind. Obwohl hauptsächlich ältere Frauen betroffen sind, kann die Inzidenz auch bei Menschen unter 50 Jahren beobachtet werden.