Werbung:

Myopathie - was ist das?

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Myopathie - was ist das?

ojoimages

Kopfschmerzen

Myopathien gehören zur Gruppe der neuromuskulären Krankheiten. Dazu gehören Syndrome, bei denen eine motorische Einheit in ihrer Gesamtheit oder nur in ihrem Nerven- oder Muskelteil geschädigt ist.

Werbung:

Nach der ICD10-Klassifikation gehören dazu:

  • Muskeldystrophien,
  • kongenitale Myopathien,
  • erworbene Myopathien,
  • Myotone.

Die Hauptsymptome dieser Entitäten sind Muskelschwäche und -schwund, schnelle Ermüdbarkeit, schlaffe Spannung und das Ausbleiben oder die Schwäche der Tiefenreflexe. Darüber hinaus können die Patienten unter übermäßiger Steifheit, Muskelschmerzen und Krämpfen leiden.

Ein wichtiges gemeinsames Element dieser Krankheiten sind die Diagnose- und Testmethoden, wie Elektromyographie, Muskelbiopsie und biochemische Tests.

Kinder, die an Myopathien leiden, haben fast immer Mobilitätsprobleme und entwickeln oft Haltungsschäden wie Skoliose.

DieUrsachen für Myopathien sind vielfältig. Genetische und endokrine Störungen sowie Infektionen und die Einnahme von Medikamenten gelten als das häufigste Substrat für diese Muskelpathologien.

DieBehandlung hängt von der Form der Myopathie ab. Sie basiert hauptsächlich auf Rehabilitation und paralleler, angemessen ausgewählter Pharmakotherapie.