Schöne, gesunde, kräftige Nägel - von solchen Nägeln träumt jede Frau. Vitaminmangel, Stress, unsachgemäßer Gebrauch von Nagellack oder unprofessionelle kosmetische Eingriffe führen jedoch oft dazu,...
Brüchig, spröde, mit weißen Flecken... Solche Symptome sind ein Grund zur Sorge. Hier finden Sie eine Liste von Krankheiten, unter denen Nägel leiden können.
Eine Verbrennung ist eine Verletzung, die durch Hitze, ätzende Substanzen oder die Folgen eines Blitzschlags verursacht wird.
Durch die Wahl der richtigen Art von Peeling, auch in Bezug auf die Wirkungstiefe, können verschiedene Effekte erzielt werden.
Peelings sind Behandlungen, bei denen die Epidermis abgeschält wird. Je nach Typ können sie verschiedene Tiefen der Haut betreffen und auf verschiedene Läsionen wirken.
Allergische Rhinosinusitis ist ein Syndrom klinischer Symptome, die durch eine Entzündungsreaktion der Schleimhaut bei Kontakt mit einem bestimmten Allergen verursacht werden.
Die Kombination von Psychiatrie und Dermatologie ist in letzter Zeit von besonderem Interesse. Infolgedessen hat sich eine medizinische Disziplin entwickelt, die Psychodermatologie genannt wird.
Ein Tag der Entspannung in unseren vier Ecken kann einen nach einer ganzen Woche müden Körper und Geist heilen.
Es ist normal, dass sich die Haut nach intensiver körperlicher Betätigung rötet. Meistens ist das Gesicht gerötet, aber auch die Gelenke oder Füße können betroffen sein. Was kann die Ursache dafür...
Aufgrund der Veränderungen des Hormonspiegels haben Menschen in der Pubertät mit vielen dermatologischen Problemen zu kämpfen. Dazu gehören Akne, übermäßiges Schwitzen und Haarerkrankungen. Davon...
Ein Spa zu Hause ist der ideale Ort, um sich bequem zu entspannen. Und das auch noch in der Nähe der Natur, was wir mit der richtigen Inneneinrichtung erreichen können. Auf diese Weise bekommt die...
Sie laufen müde und gestresst herum und zählen die Tage, an denen ihr Alptraum ein Ende hat. Wir sprechen hier von Studenten, die gerade eine sehr intensive Phase in ihrem Leben durchleben.
Bekommen Sie eine Gänsehaut? Die Vorweihnachtszeit kann voll davon sein.
Die Sterblichkeitsrate bei Infektionen mit Nekrose beträgt 25%.