Werbung:

Gewicht nach der Schwangerschaft - wann lohnt es sich, zu einem Ernährungsberater und wann zu einem Psychodiätetiker zu gehen?

Agata Soroczyńska - klinische und sportliche Ernährungsberaterin

Sie können diesen Text hier lesen 7 min.

Gewicht nach der Schwangerschaft - wann lohnt es sich, zu einem Ernährungsberater und wann zu einem Psychodiätetiker zu gehen?

PantherMedia

Dehydrierung, Unwohlsein der Frau

Die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist ein natürlicher Prozess, aber manche Frauen haben aufgrund von hormonellen Störungen, Stress oder schlechten Essgewohnheiten Schwierigkeiten, ihr Gewicht nach der Geburt zu reduzieren. In einer solchen Situation lohnt es sich, die Hilfe eines Ernährungsberaters in Anspruch zu nehmen, wenn das Ziel darin besteht, die Ernährung zu verbessern und allmählich abzunehmen, oder eines Psychodiätetikers, wenn das Problem emotionales Essen und mangelnde Motivation ist. Neben der richtigen Ernährung sind körperliche Aktivität, erholsamer Schlaf und Stresskontrolle wichtig, um den Genesungsprozess zu unterstützen. Stillen kann die Gewichtsabnahme fördern, aber es ist kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil und richtige Gewohnheiten.

Werbung: