Der Sommer ist die Zeit der Ferien, der Urlaubsreisen, aber auch die Zeit des intensiven Baus und der Fertigstellung von Wohnungen und Häusern. Schon bei der Planung unseres zukünftigen Zuhauses sollten wir Platz für Kleiderschränke oder eine Garderobe sowie Stauraum für unliebsame Haushaltsgeräte berücksichtigen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Tiefe einer Einbaunische mindestens sein sollte. Denken Sie daran, dass die Tiefe einer Einbaunische mindestens 65 cm betragen sollte, damit die Kleider auf den Bügeln darin nicht zerknittert werden. Kleiderschränke mit Schiebetüren sollten verwendet werden, um den Raum zu gestalten. Wir können einen langen Raum visuell verkürzen, indem wir einen Kleiderschrank mit Schiebetüren über die gesamte schmalere Wand installieren. Dadurch wird nicht nur die Raumnutzung maximiert, sondern auch die Form des Zimmers optimiert.
Die schwer zugänglichen Regale unter der Decke können für die Aufbewahrung von Koffern oder saisonaler Kleidung genutzt werden, die wir im Moment nicht tragen", schlägt Monika Urbanowicz, Marketingdirektorin der Komandor Gruppe, vor. Oberbekleidung hingegen sollte an einem separaten Ort neben der Eingangstür aufbewahrt werden.
Die beste Lösung ist eine entsprechende Einbaunische mit Schiebetüren, in der alle Mäntel und Hüte eingeschlossen werden können. Das funktioniert sowohl in geräumigen Sälen als auch in sehr kleinen Fluren, wo es schwierig wäre, einen Schrank mit nach außen öffnenden Türen aufzustellen.
Stauraum für Haushaltsgegenstände
Bei der Einrichtung der Wohnung muss Platz für Haushaltsgegenstände vorgesehen werden: Bügeleisen, Bügelbrett, Wischeimer und viele andere kleine Gegenstände, die normalerweise schwer zu verstauen sind.
Eine perfekte Lösung ist ein Einbauschrank mit Schiebetüren, hinter dem wir nicht nur unschöne Putzmittel, sondern auch weniger häufig benutzte Gegenstände wie Koffer oder Skier verstecken können", rät Monika Urbanowicz, Marketingdirektorin von Grupa Komandor. Am praktischsten ist es, einen separaten Abstellraum zu haben, in dem wir z.B. zusätzlich Gläser mit Konserven unterbringen können.
Beruhigung für die Seele
Eine optische Veränderung des Wohnraums wirkt sich sowohl auf unsere Stimmung als auch auf den Alltag positiv aus. Manchmal ist uns gar nicht bewusst, wie sehr das Interieur, in dem wir leben, unseren Geisteszustand beeinflusst.