Werbung:

Abtreibung - immer noch ein sehr kontroverses Thema!

Abtreibung - immer noch ein sehr kontroverses Thema!

PantherMedia

Depression bei Frauen

Die Abtreibung hat für die meisten Frauen sehr negative Auswirkungen. Wir sprechen hier von psychologischen und physischen Auswirkungen. Wissenschaftliche Studien und Informationen von Frauen, die eine Abtreibung hinter sich haben, zeigen, dass sie häufiger von Depressionen und Angstzuständen betroffen sind. Es gibt eine anhaltende Debatte darüber, ob es für eine Frau gefährlicher ist, eine Abtreibung vorzunehmen oder das Kind nicht zur Welt kommen zu lassen. Dies ist ein sehr schwieriges Thema, nicht nur für Frauen, die vor einer solchen Entscheidung stehen, sondern auch für Ärzte - Psychologen, Psychiater und Gynäkologen.

Nach der Abtreibung sollte sich die Frau besonders um sich selbst kümmern. Etwa drei Wochen lang nach der Abtreibungsbehandlung ist es notwendig, sich auszuruhen, körperliche und geistige Anstrengung sowie sexuelle Kontakte zu vermeiden. In einigen Fällen ist es notwendig, vom Arzt verordnete Medikamente einzunehmen, darunter zum Beispiel Antibiotika. Diese schützen vor der Möglichkeit, sich eine Infektion "einzufangen", die für die Gesundheit der Frau gefährlich sein kann. Bei Blutungen, Schmerzen im Unterleib usw. müssen Sie sofort einen Gynäkologen aufsuchen.

Werbung:

Schwangerschaftsabbruch - Symptomen und ablauf

Was wir über die Abtreibung wissen sollten

Abtreibung ist immer noch ein sehr kontroverses Thema. Es haben sich zwei Lager gebildet, von denen das eine strikt gegen die Abtreibung ist, während das andere davon ausgeht, dass Frauen selbst entscheiden sollten, ob sie ein Kind bekommen wollen. Der Abbruch einer Schwangerschaft ist ein schwerwiegender Eingriff, der in einem Krankenhaus nach vorheriger Konsultation eines Facharztes für Gynäkologie durchgeführt werden sollte. Unmittelbar nach dem Eingriff sollte sich die Frau bis zu drei Wochen lang besonders schonen (Ruhe, Diät, Vermeidung von Stress, Sport und Sex). Ungefähr 6 Wochen nach der Behandlung kehrt die normale Monatsblutung zurück. Sollte dies nicht der Fall sein, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Nach der Abtreibung kann die Frau unter folgenden Beschwerden leiden: Unterleibsschmerzen, Schwäche, Übelkeit, Durchfall, Blutungen oder schmerzhafte Unterleibskrämpfe. Bei sehr starken Blutungen müssen Sie einen Gynäkologen aufsuchen. In manchen Fällen ist dies ein Symptom für eine Komplikation, die nach einer Abtreibung auftritt. Andere Komplikationen sind der Tod der Mutter, Sepsis, Perforation der Gebärmutter, Schäden an verschiedenen Organen und Schäden an der Gebärmutterschleimhaut.

Schwangerschaftsabbruch - Behandlung

Versuchen Sie nicht, eine Abtreibung zu Hause vorzunehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren. Heim-Abtreibungsmethoden funktionieren nicht.