Bluthochdruck ist eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Er ist definiert als ein Blutdruck von 140/90 mm Hg oder mehr (Durchschnittswerte aus mindestens 2 Messungen bei jedem Arztbesuch).
Bluthochdruck ist eine der am weitesten verbreiteten Krankheiten weltweit. Sie ist die häufigste Todesursache bei Erwachsenen.
Bekanntlich ist ein erhöhter Blutdruck bei Erwachsenen ein Risikofaktor für die Entwicklung von atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bluthochdruck bei Erwachsenen ist in der Regel primär....
Wenn wir bei drei aufeinanderfolgenden Besuchen bei unserem Patienten erhöhte Blutdruckwerte feststellen, diagnostizieren wir bei ihm (je nach Wert) eine Prä-Hypertonie oder eine Hypertonie. Wie...
Bei den meisten Kindern und Jugendlichen wird der Bluthochdruck durch eine Änderung des Lebensstils in Form von Ernährungsumstellung und mehr körperlicher Aktivität behandelt. Dies gilt jedoch nicht...
In der von den Autoren vorgestellten Studie wurden 395 Kinder untersucht, die als Kleinkinder geboren wurden und nicht an Diabetes litten. Das Körpergewicht wurde gemessen und das Verhältnis von...
Hohe Blutdruckwerte bei Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MKI) begünstigen die schnellere Entwicklung von Demenz, so eine aktuelle Studie.
Bluthochdruck und Zigarettenrauchen sind Risikofaktoren für einen Schlaganfall. Ziel der von Hashimoto im American Journal of Hypertension veröffentlichten Studie war es, zu untersuchen, ob...
Viele chronische Krankheiten verursachen sexuelle Funktionsstörungen als Folge von Komplikationen, der zusätzlichen Belastung durch die chronische Krankheit oder der angewandten Behandlung. Auch...