Gürtelrose ist eine Viruserkrankung, die durch das Windpockenvirus verursacht wird. Sie kann bei Patienten jeden Alters auftreten, aber am häufigsten entwickelt sich die Gürtelrose bei älteren...
Retinoide sind Medikamente, die Derivate von Vitamin A sind. Sie werden hauptsächlich in der Dermatologie eingesetzt, wo sie unter anderem zur Behandlung von Akne und Psoriasis verwendet werden. So...
Nematose oder Demodekose ist eine Krankheit, die von Nematoden, parasitären Milben aus der Familie der Gliederfüßer, verursacht wird. Die Zystizerkose des Menschen erreicht eine Länge von bis zu 0,4...
Urtikaria ist eines der häufigsten Probleme in der Dermatologie. Sie kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, geht aber meist mit charakteristischen Hautveränderungen und anderen...
Sommerliche Wanderungen, hohe Temperaturen, neues, ungeprüftes Schuhwerk - all das trägt zu Blasen und Schürfwunden auf der Haut bei. Wie können Sie die Schmerzen schnell lindern? Sollten Sie...
Psoriasis ist eine Hauterkrankung, Diabetes hingegen ist eine Entität, die mit einer abnormalen Funktion der Bauchspeicheldrüse und Blutzuckerstörungen einhergeht. Theoretisch handelt es sich dabei...
Die Neugeborenen-, Säuglings- und Kleinkindzeit ist die Zeit im Leben eines Kindes, in der verschiedene Symptome, die auf eine sich entwickelnde akute oder chronische Krankheit hinweisen, erstmals...
Es ist seit langem bekannt, dass ein Vitamin-D-Mangel das Risiko für u.a. Osteoporose erhöhen, den Zustand der Zähne beeinträchtigen oder die Immunfunktion beeinträchtigen kann. Diese Substanz wurde...
Die Eigenschaften des Lasers, d.h. bestimmte Merkmale der elektromagnetischen Strahlung, haben ihn zu einem beliebten Hilfsmittel sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetologie gemacht. Aufgrund...
Akne im Säuglingsalter ist ein Leiden, das den Eltern vieler Kleinkinder Sorgen bereitet. Die Veränderungen im Gesicht der Kinder können die Form von Mitessern, aber auch von Pickeln, Papeln oder...
Unerwünschte Reaktionen auf Arzneimittel können auf unterschiedliche Weise auftreten - manchmal handelt es sich um einen leichten Hautausschlag oder das Auftreten von Flecken auf der Haut. In...
Das SARS-CoV-2-Virus kann auf der menschlichen Haut bis zu 9 Stunden überleben. Richtige Handhygiene ist der Schlüssel zur Verhinderung der Ausbreitung einer Coronavirus-Pandemie, so die Forscher der...
Juckreiz auf der Kopfhaut ist nicht nur störend, sondern oft auch sehr irritierend - der Patient, der unter diesem Problem leidet, kann sich zum Beispiel durch den ständigen Drang, sich an...
Nagelpilz ist eine häufige, ansteckende Infektion, die sich in der Regel von einem Nagel zum nächsten ausbreitet. Hausmittel, die jeder zu Hause hat, können eine sichere Alternative zu herkömmlichen...
Psoriasis ist eine chronische Hautkrankheit. Sie äußert sich meist in Form eines roten Ausschlags, der später austrocknet und eine schuppige Hautpartie verursacht. Sie kann fast überall am Körper...
Hauttätowierungen sind mal mehr, mal weniger beliebt, aber auf jeden Fall entscheiden sich immer wieder viele Menschen für eine Tätowierung. Bei den meisten Menschen führt dies zu keinerlei...
Die Haut eines Babys ist sehr zart und empfindlich und neigt zu Irritationen. Hautläsionen können durch eine Reihe von Faktoren entstehen: Pflegeprodukte, Sonne, Lufttemperatur, Feuchtigkeit oder...
Da die Hände mit vielen verschiedenen Umweltfaktoren in Kontakt kommen, treten an den Händen relativ häufig verschiedene Hautläsionen auf. Sie können eine Manifestation von Urtikaria, atopischer...
Die Läsion innerhalb des Haarfollikels und der Talgdrüse tritt plötzlich auf. Die wachsende Kugel ist mit Talg- und Hornmassen gefüllt. Wie kann man einen Schanker entfernen? Wo kann man sich um...
Die Methoden zur Behandlung von Akne sind vielfältig - Patienten verwenden verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, greifen zu geeigneten kosmetischen Präparaten und nehmen manchmal von Dermatologen...