Seit Jahren wird auf die Notwendigkeit eines umsichtigen Einsatzes von Antibiotika hingewiesen, nicht zuletzt, um bakterielle Resistenzen zu verringern. Auch Fachleute der amerikanischen Vanderbilt...
Derzeit steht den Ärzten kein Arzneimittel zur Verfügung, das ausschließlich für die Behandlung von Coronavirus-Infektionen bestimmt ist. Weltweit basiert die Behandlung auf der Verwendung anderer...
Die Beriberi-Krankheit ist eine Erkrankung des Nervensystems, die durch Thiaminmangel verursacht wird. Was sind die Auswirkungen der Krankheit? Was ist die Behandlung?
Die Erkältungssaison ist in vollem Gange. Es lohnt sich also, auf die Immunität zu achten, nicht nur bei Ihnen selbst, sondern vor allem bei Kindern, die besonders anfällig für Viren und Infektionen...
Orale Candidose bei Kindern und Säuglingen ist eine Erkrankung, mit der viele Kleinkinder zu kämpfen haben. Sind Hefepilzinfektionen gefährlich? Wie können sie behandelt werden?
Eine lebensbedrohliche Sepsis kann jeden treffen, aber Senioren und kleine Kinder sind am meisten gefährdet. Wegen der damit verbundenen Gefahr haben verschiedene Forscher Studien durchgeführt, um...
Jagellose ist eine äußerst ernste Infektionskrankheit, die vor allem bei Menschen diagnostiziert wird, die in Afrika oder Asien leben oder sich dort aufhalten. Was sind die Symptome von Juglone? Ist...
Malaria bedroht weiterhin Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Besonders gefährlich ist die Krankheit für schwangere Frauen und Kinder. Allein im vergangenen Jahr starben rund 400.000 Menschen...
Eine Allergie gegen Wegwerfwindeln betrifft viele Kinder. Wie können Sie Ihrem Kind helfen? Welche Mittel sollten Sie verwenden?
Windpocken gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten bei Kindern. Tatsächlich ist die einzige Behandlung, die bei den Betroffenen durchgeführt wird, eine symptomatische Behandlung, die darauf...
Die Meningokokkeninfektion ist eine extrem lebensbedrohliche Infektion, deren Komplikation - die Meningokokkensepsis - zum Tod führen kann.
Der Anstieg der Masernfälle hat im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt. Leider geben die Zahlen der WHO keinen Anlass zur Begeisterung.
Während der Geburt ist die Haut mit einem weißlichen, kalkhaltigen Fötusschmiere bedeckt. In den ersten Lebenstagen des Babys färbt sich die Haut zunehmend rosa und es zeigen sich alle möglichen...
Die meisten fieberhaften Erkrankungen bei Kindern sind Virusinfektionen, die nicht behandelt werden müssen. Leichte Infektionen, wie Mittelohrentzündung oder Rachenentzündung, werden anhand einer...
Progerie - eine genetische Krankheit, von der weltweit etwas mehr als hundert Menschen betroffen sind. Wodurch wird sie verursacht? Wie ist die Prognose für die Patienten?
Das Cri du chat-Syndrom, auch bekannt als Katzenmiau-Syndrom, ist eine genetische Krankheit, die durch eine Mutation im Chromosom fünf verursacht wird. Was sind die Merkmale der Krankheit und wie ist...
Bettnässen äußert sich in einem Mangel an Kontrolle über den Harndrang während des Schlafs. Es tritt häufiger bei Jungen auf, was mit der schnelleren körperlichen und emotionalen Entwicklung von...
Läuse und Nissen sind der Fluch für viele Eltern. Läuse und Nissen sind leicht ansteckend - bei großen Gruppen von Kindern in der Schule, der Kinderkrippe oder dem Kindergarten besteht die Gefahr...
Fettleibigkeit ist in jeder Altersgruppe ein ernsthaftes Gesundheitsproblem, doch wird den Auswirkungen von übermäßigem Körpergewicht bei Kindern und Jugendlichen besondere Aufmerksamkeit gewidmet....
Das Charge-Syndrom wird als seltene genetische Erkrankung eingestuft, die durch eine Mutation im CDH7-Gen verursacht wird. In Europa wird schätzungsweise eines von hunderttausend gesunden Babys mit...