Der 10. Oktober ist der Welttag der seelischen Gesundheit. Er wurde 1992 von der World Federation for Mental Health ins Leben gerufen. Ziel des Tages ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Themen zu lenken und zu vertiefen, die speziell mit der psychischen Verfassung von Menschen zusammenhängen. Jedes Jahr steht die Bekämpfung von Ausgrenzung und Stereotypen im Vordergrund. Gesunde Menschen werden aufgefordert, sich aktiv an organisierten Kampagnen für Betroffene zu beteiligen.
Es ist allgemein bekannt, dass viele Menschen mit psychischen Problemen zu kämpfen haben, egal ob es sich um größere oder kleinere handelt. Man schätzt, dass mehr als 8 Millionen Menschen in Polen an psychischen Problemen leiden, und diese Zahl betrifft nur die Polen im Alter von 18 bis 64 Jahren. Es muss davon ausgegangen werden, dass es eine Gruppe von Menschen gibt, sowohl jüngere als auch ältere, die ebenfalls von ähnlichen Leiden betroffen sind.
Psychische Störungen und Krankheiten wirken sich äußerst negativ auf die Lebensqualität aus und stellen allzu oft eine direkte Bedrohung für diese dar. Daher ist es wichtig zu erkennen, dass nicht nur eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ein aktiver Lebensstil oder die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen ein wirksames Gegenmittel gegen alle Probleme im Zusammenhang mit der menschlichen Psyche sind. Ja, die oben genannten Faktoren sind sicherlich hilfreich, aber manchmal reichen sie einfach nicht aus und die einzig sinnvolle Lösung ist, einen Spezialisten aufzusuchen. Und obwohl es in Polen immer noch einen Mangel an solchen Spezialisten gibt (laut den Zahlen von 2017), sollte man nicht zögern, zu einem Psychiater, Psychotherapeuten oder Psychologen zu gehen. Dies gilt umso mehr, als eine Überweisung - ausgestellt von einem Allgemeinmediziner - an einen Psychiater nicht erforderlich ist. Die größte Schwierigkeit für das Funktionieren und die Bewältigung des Alltags ist jedoch die späte Erkennung der Erkrankung und die Durchführung einer geeigneten Behandlung.
DerWelttag der psychischen Gesundheit ist eine der wichtigsten Veranstaltungen, die sich auf die psychische Gesundheit konzentrieren und diesen wichtigen Aspekt des menschlichen Lebens fördern. In diesem Jahr konzentriert sich die Veranstaltung auf ein Thema, das junge Menschen und ihre psychische Gesundheit in einer Welt betrifft, die sich ständig in irgendeiner Form verändert. In der heutigen Zeit aufzuwachsen ist nicht gerade einfach. Die Menschenrechte werden verletzt, überall finden bewaffnete Konflikte statt, und Kinder, Jugendliche und junge Menschen sind nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Gewalt konfrontiert. Aus Unverständnis wird zunehmend in das virtuelle Leben geflüchtet und realen Beziehungen wird weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Das Internet selbst ist nicht frei von respektlosen Anordnungen, Diskriminierung oder Aggression. Selbstmorde und Drogenmissbrauch sind auf dem Vormarsch. Es wird erwartet, dass der Welttag der seelischen Gesundheit in den kommenden Jahren den aktuellen Stand der Dinge ändert und dafür sorgt, dass junge Menschen gesund und glücklich aufwachsen.