Werbung:

Zwangseinweisung beeinflusst das Verhalten der Patienten

Sie können diesen Text hier lesen 1 min.

Zwangseinweisung beeinflusst das Verhalten der Patienten

Shutterstock

Männlich im Krankenhaus

Menschen, die sich nicht aus freien Stücken in Krankenhäusern oder psychiatrischen Abteilungen aufhalten, verweigern mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Behandlung.

Werbung:

Im Jahr 2005 wurde in Großbritannien der Mental Dignity Act verabschiedet, der den Patienten ein Mitspracherecht bei der Wahl der Behandlung einräumt, die sie erhalten. Gareth Owen vom King's College London und Kollegen haben kürzlich mehrere hundert Menschen befragt, die wegen einer psychischen Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden.

Wie in der September-Ausgabe des British Journal of Psychiatry berichtet, war die fehlende Zustimmung zur Behandlung bei Patienten, die zwangsweise im Krankenhaus bleiben mussten, häufiger als bei denen, die auf eigenen Wunsch eingewiesen wurden. Andererseits traten Selbstverletzungen vor allem in der zweiten Gruppe auf, während die Rate der Gewalttaten gegen andere offenbar nicht von der Art der Einweisung abhing.