Ein paar Worte zur ersten Konsultation. Der Entschluss, eine Therapie zu beginnen, ist nicht leicht zu fassen. Menschen, die sich zu diesem Schritt entschließen, haben oft schon - soweit es ihnen...
Eine plötzliche Erkrankung ist immer eine große Belastung für die Patienten. Das gilt natürlich für verschiedene Krankheiten - und die Behandlung der einzelnen Patienten sollte unterschiedlich sein.
Eine erfolgreiche Therapie für Einwanderer wird durch viele Barrieren erheblich erschwert. Die schwierigsten davon sind die Sprachbarriere und die kulturellen Unterschiede. In solchen Fällen sollte...
Von der Therapie wird erwartet, dass sie letztlich die psychotischen Symptome reduziert und die Funktionsfähigkeit der Patienten im Alltag verbessert.
In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit zwischen einem Psychiater und einem Psychologen ein äußerst wichtiger Bestandteil der Diagnose.
Organische Störungen sind Funktionsstörungen des Gehirns, die durch Krankheiten, Schäden oder Verletzungen verursacht werden und psychopathologische Syndrome, vor allem Demenz und...
Es gibt viele Mythen über die psychiatrische Behandlung. In der Öffentlichkeit bedeutet die Behandlung eines Patienten in einem psychiatrischen Krankenhaus meist, umgangssprachlich geschrieben, "in...
Der Psychologische Verlag Gdańsk hat einen Artikel mit dem Titel: Prolonged exposure in the therapy of PTSD in teenagers. Ein Leitfaden für Patienten. Eine wichtige Position, die sowohl vom Patienten...
Was sind die Auswirkungen von Katastrophen, was passiert mit Menschen, wenn solche plötzlichen Ereignisse eintreten. Wir veröffentlichen hier den zweiten Teil eines Auszugs aus einem Lehrbuch für...
Was sind die Auswirkungen von Katastrophen, was passiert mit einem Menschen, wenn solche plötzlichen Ereignisse eintreten? Wir veröffentlichen hier einen Auszug aus einem Tutorium für Ärzte und...
Wir laden Sie ein, das Thema des Einsatzes psychologischer Tests in der psychiatrischen Praxis, aber auch in Forschungs- oder Diplomarbeiten zu diskutieren. Wir laden Sie ein, einen Artikel von...
Ein Psychotherapeut ist in der Regel ein Psychologe oder Arzt (in der Regel ein Psychiater), der eine zusätzliche Ausbildung (einschließlich Selbsttherapie) absolviert hat. Er oder sie sollte unter...
Anpassungsstörungen sind ein subjektiver Zustand von emotionaler Störung und schwerem Stress, der bei der Anpassung an neue Lebenssituationen oder nach unangenehmen, belastenden Ereignissen auftritt.
Die Einweisung in ein Krankenhaus ohne Zustimmung - ist eine Einweisung ohne die gesetzlich vorgeschriebene schriftliche Zustimmung der hospitalisierten Person oder ihres gesetzlichen Vertreters....