Plötzliche Parotitis - oder Mumps - ist eine ansteckende Viruserkrankung, die im Kindesalter auftritt und durch Schwellungen und Schmerzen der Speicheldrüsen, meist der Ohrspeicheldrüse,...
Windeldermatitis ist die häufigste Form von Kontaktschäden an der zarten Haut eines Babys. Sie wird durch die reizende Wirkung von Fäkalien und Ammoniak verursacht, das von Bakterien produziert wird,...
Es handelt sich um eine Entzündung der Kopfhaut bei einem Säugling, die durch eine übermäßige Sekretion der Talgdrüsen verursacht wird. Die Entzündung führt zu einer übermäßigen Verhornung und der...
Eine glutenfreie Diät bedeutet, dass das Kind keine Produkte zu sich nehmen darf, die Proteine aus 4 Getreidearten enthalten: Weizen, Roggen, Gerste und Hafer. Sie ist die Grundlage für die...
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse sind bei Kindern glücklicherweise ein seltenes Problem. Die häufigste Ursache für eine gestörte Enzymproduktion in der Bauchspeicheldrüse (die eine Änderung der...
Die häufigsten chronischen Lebererkrankungen, die Eltern veranlassen, eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen, sind chronische Hepatitis B und C. Dies sind Lebererkrankungen, die auf eine...
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine Darmerkrankung, die sich durch chronische Bauchschmerzen in Verbindung mit einem gestörten Stuhlgang äußert. Die Bauchschmerzen können sowohl von Verstopfung als...
Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sind eine chronische Erkrankung, bei der sich Geschwüre in der Magen- oder Zwölffingerdarmwand bilden. Die häufigste Ursache für die Bildung von Geschwüren ist...
Aketonämisches Erbrechen sind wiederkehrende Episoden anhaltenden Erbrechens, die durch eine Tendenz zu einer erhöhten Acetonkonzentration im Blut und Urin verursacht werden. Es handelt sich um eine...
Laktoseintoleranz wird durch eine verminderte Aktivität des Darmenzyms Laktase verursacht, das das in den meisten Milchprodukten enthaltene Disaccharid Laktose verdaut.
Die entzündliche Darmerkrankung (CED) ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die im Wesentlichen aus zwei Krankheitsentitäten besteht: Colitis ulcerosa (Colitis ulcerosa) und Morbus Crohn.
Akuter Durchfall ist ein Zustand, bei dem die Häufigkeit des Stuhlgangs schnell zunimmt und die Konsistenz des Stuhls lockerer wird.
Verstopfung ist definiert als ein Zustand, bei dem ein Kind mit einer Häufigkeit von 2 oder weniger Stühlen pro Woche harten Stuhlgang hat oder bei dem die Mehrzahl der Stühle hart ist und nur mit...
Urolithiasis ist eine Erkrankung, bei der sich Ablagerungen verschiedener Chemikalien in der Niere oder den Harnwegen bilden. Die häufigsten sind Kalziumoxalat-Phosphat-Ablagerungen. Weniger häufig...
Karies ist eine Schädigung des Zahnschmelzes, die durch Säuren verursacht wird, die von den im Zahnbelag lebenden Bakterien produziert werden. Das Wesen der Krankheit ist die Entkalkung und der...
Haarausfall, der beim Waschen oder Kämmen der Haare sichtbar wird, ist normalerweise normal. Jeden Tag "altert" eine bestimmte Anzahl von Haaren und fällt aus, und an ihrer Stelle wachsen neue Haare...