Die Hypothyreose ist eine Erkrankung mit einer vielfältigen Ätiologie und einem oft sehr variablen klinischen Bild.
Mukoviszidose ist eine genetisch bedingte Krankheit, die autosomal rezessiv vererbt wird. Die häufigste Mutation in unserem Land ist eine Deletion einer Aminosäure an Position 508 der CFTR-Kette...
Mukoviszidose ist eine Krankheit mit einer Inzidenz von etwa 1 in 2500-3000 Geburten. Sie gilt als die häufigste autosomal rezessiv vererbte Krankheit der kaukasischen Rasse. Aus diesem Grund führen...
Die Ursache der Mukoviszidose ist eine Mutation im CFTR-Gen, das für ein Protein kodiert, das für den Transport von Ionen durch die Zellmembranen verantwortlich ist. Dieses Gen befindet sich auf...
Pneumokokken, oder Streptococcus pneumoniae, ist ein Bakterium, das häufig in den Atemwegen von Kindern vorkommt. Bei gesunden Kindern wird es als Teil der normalen Flora der Atemwege betrachtet.
Streptococcus pneumoniae ist ein Bakterium, das gemeinhin als Pneumokokkus bezeichnet wird. Es besiedelt die Atemwege von vielen Kindern. Unter günstigen Umständen kann es eine so genannte invasive...
Der einzige im Handel erhältliche Impfstoff gegen Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) mit nachgewiesener Wirksamkeit bei Kindern im Alter von zwei Monaten ist Prevenar.
Der Hals ist ein Bereich, in dem die Lymphknoten sehr häufig vergrößert sind. Die häufigste Ursache einer Lymphadenopathie (Vergrößerung der Lymphknoten) in diesem Bereich sind in erster Linie...
Der Hals ist aufgrund seiner Anatomie und der Region, in der die Lymphe aus allen Organen des Kopfes und Halses abfließt, der Bereich, in dem die Lymphknoten am häufigsten vergrößert sind.
Lymphadenopathien in der Leistengegend und im sublingualen Bereich sind meist die Folge entzündlicher Prozesse, aber auch neoplastische Ursachen kommen vor.
Die Achselregion ist die zweithäufigste Stelle (nach der Halsregion), an der Lymphknoten vergrößert werden.
Die Katzenkrallenkrankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch ein sehr kleines, gramnegatives Bakterium verursacht wird, das von einer Katze übertragen werden kann. Daher tritt die Infektion...
Die Kawasaki-Krankheit ist eine potenziell lebensbedrohliche akute Entzündungserkrankung. Nach Meinung vieler Fachleute ist sie gar keine sehr seltene Krankheit, wird aber nur selten diagnostiziert....
Blutungen aus dem Mund oder Rachen sind immer ein sehr beunruhigendes Symptom. Es gibt viele Ursachen für diesen Zustand.
Bei Kindern mit Immundefekten besteht das Risiko zahlreicher Komplikationen der Pocken. Aus diesem Grund erfordert der dokumentierte Kontakt mit einer an Pocken erkrankten Person besondere...
Windpocken sind eine hochansteckende Krankheit. Bei Kindern, die nicht gegen Pocken geimpft sind, liegt das Risiko, sich nach Kontakt mit dem Virus anzustecken, bei fast 100%.
Windpocken sind in der Regel eine relativ milde Krankheit, aber im Verlauf sind verschiedene, auch lebensbedrohliche, Komplikationen möglich.
Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, die durch die Bildung zahlreicher Hautläsionen mit einer charakteristischen Entwicklung der Eruptionen gekennzeichnet ist.
Schwere Exazerbationen, die manchmal lebensbedrohlich sind, können im Verlauf von Asthma bei Kindern auftreten. Exazerbationen können unerwartet auftreten und sich sehr schnell entwickeln.
Umweltfaktoren haben einen großen Einfluss auf den Zustand der Atemwege eines Kindes mit Asthma bronchiale. Dies zeigt sich zum Beispiel an der Saisonabhängigkeit des Auftretens von...