Viele Eltern fragen sich, warum ihr Baby sabbert. Übermäßiges Sabbern ist nicht unbedingt ein Zeichen von Krankheit, sondern kann mit dem Durchbruch der ersten Zähne zusammenhängen. Er tritt nicht...
Eineakute Atemwegsobstruktion bei Kindern stellt eine unmittelbare Bedrohung für das Leben des jungen Patienten dar. Die Ursachen sind sehr unterschiedlich und, was wichtig ist, sie kann akut oder...
OSAS, das Syndrom der obstruktiven schlafbezogenen Atmungsstörung, ist ein äußerst gefährliches Problem, von dem etwa 3% der Kinder betroffen sind. OSAS hat viele Ursachen und kann durch eine Reihe...
Sehr oft kommt es vor, dass unser Kind aus dem Kindergarten oder der Schule zurückkommt und über Schmerzen, Juckreiz oder ein Kneifen der Augen klagt. Sehr oft geht dies mit einer Rötung oder...
Eine Hypertrophie der Gaumenmandeln betrifft sehr häufig Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren. Es gibt viele Ursachen für diesen Zustand.
Vogelzwergwuchs ist auch als Kleinwuchs mit Mikrozephalie bekannt und gehört zu einer heterogenen Gruppe von Krankheiten.
Kinder im Vorschul- und Schulalter haben sehr oft Probleme mit einem verstopften Ohr. Anstatt einen HNO-Arzt aufzusuchen, versuchen die Eltern sehr oft, das Problem selbst zu lösen, was leider zu...
Das Wolf-Hirschhorn-Syndrom (Wolf-Hirschhorn-Syndrom) ist ein angeborenes Syndrom. Was sind seine Ursachen und Symptome?
Viren werden als Strukturmoleküle mit einer sehr komplexen Struktur eingestuft. Wie führen sie zu einer Infektion einer Zelle?
Hämimelie wird als eine angeborene Anomalie eingestuft, die sehr selten ist. Was sind die Ursachen und Symptome dieser Krankheit?
Wenn Sie eine Zecke am Körper Ihres Kindes entdecken, müssen Sie sie so schnell wie möglich entfernen. Es darf nicht möglich sein, dass mit dem Speichel der Zecke Keime in den Körper des Kindes...
Blähungen bei Säuglingen sind ein recht häufiges Übel. Viele Eltern wissen nicht, was die Ursache für ihr Auftreten ist und wie sie damit umgehen können. Blähungen treten bei Babys sehr häufig...
Das Beckwith-Wiedemann-Syndrom wird als seltene Krankheit eingestuft. Da sich die Symptome während der Schwangerschaft bemerkbar machen, können sich die Eltern auf die richtige Pflege ihres Kindes...
Nasenbluten ist ein recht häufiges Leiden. Sie treten sehr häufig bei älteren Menschen auf, kommen aber auch bei Kindern vor. In den meisten Fällen stellen sie keine Bedrohung für die Gesundheit und...
Viele Menschen denken, dass das Herpesvirus nur ältere Menschen befällt. Es kann aber auch Babys und Kinder befallen. Er kann lange Zeit schlummern und keine Symptome hervorrufen, oder er kann...
Teenager sind besonders anfällig für Drogenabhängigkeit. Die Adoleszenz ist durch ein hohes Maß an Neugierde gekennzeichnet. Oft verheimlichen Teenager ein Drogenproblem geschickt vor den Eltern....
Diabetes mellitus Typ 1 (DM1) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer Unfähigkeit kommt, Insulin zu produzieren, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Dies kann zu Schäden an...
Der serologische Konflikt hängt von der Blutgruppe der Mutter und des Vaters des ungeborenen Kindes ab.
Wer wäre nicht gerne wieder ein Kind, zumindest für eine Weile? Der Kindertag ist die beste Gelegenheit, uns daran zu erinnern, dass in jedem von uns noch etwas von dem Kleinen steckt. Lassen Sie uns...
Kranke, allergische, atopische Haut erfordert eine besondere und sensible Pflege. Für Hautallergiker empfehlen Ärzte Kleidung und Unterwäsche aus natürlichen Materialien, darunter Baumwolle und...